Nach einem Insolvenzantrag versuchte die Kryptowährungsbörse FTX, ihre Plattform zu verkaufen, erhielt jedoch ein enttäuschendes Höchstgebot von nur 1 Million US-Dollar, was einen erstaunlichen Wertverlust von 99,5% bedeutete. Als Reaktion darauf verklagen die Anwälte von FTX nun den ehemaligen CEO Sam Bankman-Fried, den Mitbegründer Zixiao Wang und den ehemaligen leitenden Angestellten Nishad Singh wegen der umstrittenen 220-Millionen-Dollar-Übernahme der Aktien-Clearing-Plattform Embed unter Berufung auf mangelnde Sorgfaltspflicht. Laut Gerichtsakten vom 17. Mai zahlte FTX angeblich 220 Millionen US-Dollar für die Übernahme von Embed über seine US-Tochtergesellschaft, ohne eine ordnungsgemäße Due-Diligence-Prüfung der Plattform durchzuführen. Nach dem Insolvenzantrag von FTX genehmigte der das Verfahren überwachende Richter den Verkauf von Embed und anderen FTX-Vermögenswerten. Der Höchstbietende für die Plattform bot jedoch lediglich 1 Million US-Dollar, was die Anwälte von FTX zu der Feststellung veranlasste: "Die Bieter hatten herausgefunden, was die FTX Group und FTX Insiders vor der Embed-Übernahme nicht eingeschätzt hatten, nämlich, dass die hoch angesehene Softwareplattform von Embed im Wesentlichen wertlos war." Obwohl zunächst zwölf Unternehmen Interesse an der Übernahme von Embed bekundeten, wobei das größte Angebot 78 Millionen US-Dollar erreichte, lehnten alle bis auf eines nach einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung die Abgabe eines endgültigen Angebots ab.

Der einzige verbleibende Bieter war der Gründer und ehemalige CEO von Embed, Michael Giles. Obwohl Giles durch die Übernahme angeblich rund 157 Millionen US-Dollar erhalten hatte, belief sich sein letztes Angebot, das Eigentum an Embed zurückzugewinnen, auf nur 1 Million US-Dollar, vorbehaltlich möglicher Kürzungen bei Abschluss. Das Rechtsteam von FTX warf den Insidern von FTX außerdem vor, die unzureichenden Kontrollen und Aufzeichnungen des Unternehmens auszunutzen, um einen erheblichen Betrug zu begehen. Sie behaupteten, dass zweckentfremdete Kundengelder verwendet worden seien, um den Kauf von Embed zu erleichtern, und behaupteten, dass die Insider bei Abschluss des Deals über die Insolvenz von FTX informiert gewesen seien. Darüber hinaus behaupteten die Anwälte von FTX, dass irreführende Aufzeichnungen erstellt worden seien, um die Rolle von Alameda, einem anderen an der Finanzierung der Embed-Übernahme beteiligten Unternehmen, zu verschleiern.

Sie behaupteten, dass die Gelder zwischen FTX-Unternehmen transferiert wurden und nicht, wie zuvor behauptet, von Bankman-Fried, Singh und Wang stammten. FTX versucht nun, die Transaktionen als "vermeidbare betrügerische Überweisungen und Verpflichtungen und/oder Präferenzen" einzustufen. Darüber hinaus zielen sie darauf ab, die Ansprüche der Beklagten abzulehnen, bis FTX die durch diese vermeidbaren Überweisungen verlorenen Gelder zurückerhalten kann. Seit dem Insolvenzantrag am 11. November arbeitet die neue Führung von FTX fleißig daran, Gelder zurückzubekommen, um Kunden und Gläubiger zurückzuzahlen.

Die Börse erwägt auch einen möglichen Relaunch in der Zukunft. Bildquelle: Pixabay


Rechtsstreit bei FTX: Klage gegen Ex-CEO Sam Bankman-Fried

Wer ist Sam Bankman-Fried?

Sam Bankman-Fried ist der Gründer und ehemalige CEO der Kryptowährungsbörse FTX. Er ist bekannt für sein großes Engagement im Kryptobereich.

Warum wird Sam Bankman-Fried von den Anwälten von FTX verklagt?

Die genauen Gründe für die Klage sind unbekannt. Es wird spekuliert, dass es Streitigkeiten über die Geschäftspraktiken oder vertragliche Vereinbarungen bei FTX gab.

Was könnte die Klage für FTX bedeuten?

Die Klage könnte rechtliche und finanzielle Auswirkungen auf FTX haben. Es könnte auch das Ansehen der Marke FTX schädigen und das Geschäft beeinflussen.

Welche Auswirkungen könnte die Klage auf die Kryptoindustrie haben?

Die Klage könnte andere Unternehmen in der Kryptoindustrie dazu anregen, ihre Geschäftspraktiken zu überprüfen. Außerdem könnte es die Regulierungsbehörden auf den Plan rufen.

Wie wird Sam Bankman-Fried auf die Klage reagieren?

Es wird erwartet, dass Sam Bankman-Fried die Klage anfechten und sich gegen die Vorwürfe verteidigen wird. Eventuell wird er dazu rechtliche Schritte einleiten.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.