Medienberichten zufolge wird der Hedgefond Tiger Global bis zu 500 Millionen Dollar in Coinbase investieren. Das Krypto-Unternehmen werde dadurch einen Wert von acht Milliarden Dollar erreichen.
Coinbase, das wohl erfolgreichste Krypto-Startup aus den USA, steht offenbar kurz davor, eine beträchtliche Geldspritze zu erhalten. Aktuell soll die Exchange mit dem Hedgefond Tiger Global über eine Investition von bis zu 500 Millionen Dollar verhandeln. Das berichtete die Tech-Nachrichtenseite Recode unter Berufung auf anonyme Quellen.
Von den besagten 500 Millionen Dollar sollen 250 Millionen direkt Coinbase‘ Vermögen angerechnet und mit der anderen Hälfte Anteile von bisherigen Investoren zurückgekauft werden.
Der Milliardenkonzern Coinbase
Laut Recode würde die Investition dem Exchange-Anbieter einen Marktwert von acht Milliarden Dollar verschaffen. Das würde bedeuten, dass sich Coinbase’ Wert seit August 2017 etwa verfünffacht hätte. Damals war das Unternehmen auf einen Wert von 1,6 Milliarden Dollar geschätzt worden.
Schon im April dieses Jahres hatte Coinbase seinen eigenen Wert auf acht Milliarden Dollar angesetzt. Diese Einschätzung war allerdings nicht durch eine unabhängige Überprüfung bestätigt worden.
Ein Tiger mit Hunger auf Technologie
Tiger Global hat sich bereits in der Vergangenheit durch Investitionen in Tech-Startups einen Namen gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in New York zählt beispielsweise zu den Hauptanteilseignern des Musik-Streamingdienstes Spotify. Erst vergangenen Monat führte Tiger Global eine 245 Millionen Dollar Finanzierungsrunde für den Onlinezahlungsverarbeiter Stripe an.
Neue Angebote und neues Personal
Nicht nur finanziell befindet sich Coinbase aktuell auf Expansionskurs: Im Juli wurde mit Coinbase Custody ein Vermögensverwaltungsdienst für Digitalgeld gestartet, der insbesondere institutionelle Investoren anlocken soll. Das Exchange-Angebot soll ebenfalls ausgebaut werden. Durch ein vergangene Woche enthülltes neues Listungsverfahren will man in naher Zukunft viele weitere Altcoins handelbar machen.
Gleichzeitig wertet Coinbase sein Management mit hochqualifiziertem Personal auf. Im September wurde beispielsweise Michael Li als Vizepräsident für Daten angeworben. Er hatte zuvor eine leitende Position bei dem sozialen Netzwerk LinkedIn inne. Erst am Dienstag stieß mit Chris Dodds ein Vorstandsmitglied der führenden amerikanischen Brokerfirma Charles Schwab zu Coinbase.
Welche interessanten neuen Projekte wird Coinbase wohl mit den 500 Millionen Dollar finanzieren? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!