Binance Coin (BNB) hat in den letzten 24 Stunden rund sechs Prozent an Wert zugelegt, nachdem die hinter dem Coin stehende Exchange Binance ein wichtiges neues Produkt angekündigt hatte:
Unter den zehn größten Kryptowährungen erlebte in den letzten 24 Stunden Binance Coin (BNB) neben Ripple (XRP) die beste Kursentwicklung. Beide Coins stiegen um rund sechs Prozent. Der BNB-Preis kletterte auf über 13 US-Dollar. Der Hauptgrund für den Preisanstieg bei BNB dürfte die Ankündigung eines wichtigen Produkts für den Coin am Donnerstag sein:
Binance Card enthüllt
Wie der Name schon sagt, gehört Binance Coin zu der weltweit führenden Exchange Binance. Ursprünglich war BNB nur ein Token, mit dem man auf der Kryptobörse Gebühren sparen konnte, doch im Laufe der Zeit wurde Binance Coin erheblich weiterentwickelt. So erhielt er beispielsweise letztes Jahr mit der Binance Chain eine eigene Blockchain.
Am Donnerstag wurde nun mit der Binance Card eine eigene Kreditkarte angekündigt, dank der man überall unter Verwendung von BNB oder Bitcoin (BTC) bezahlen können wird. Binance-CEO Changpeng Zhao teilte auf Twitter ein kurzes Video, in dem die neue Visa-Karte in Aktion gezeigt wird.
Do you want one of these? ?
Sign up now: Credit card https://t.co/LszTKBM6MH https://t.co/sgLmfK6t2a pic.twitter.com/4wmRiD6A8e
— CZ Binance ??? (@cz_binance) March 26, 2020
So schnell wird die Binance Card hierzulande allerdings nicht auf den Markt kommen. Bislang existiert nur eine “virtuelle Karte in einer Beta-Version”. Das Produkt soll in naher Zukunft zuerst in Malaysia, dann in Vietnam und erst später im Rest der Welt veröffentlicht werden. Binance verspricht, auf seine Karte keine monatlichen oder jährlichen Gebühren zu erheben.
Schon zahlreiche Crypto-Kreditkarten auf dem Markt
Die Idee ist sicherlich gut, um die weltweite Nutzung und Verbreitung von Kryptowährungen zu unterstützen, neu ist sie jedoch keineswegs. Bereits seit mehreren Jahren bieten verschiedene Firmen Krypto-Kreditkarten an. Zu nennen wären zum Beispiel Crypto.com, TenX und Wirex.
Auch unter den großen Exchanges leistet Binance nicht gerade Pionierarbeit. Im April 2019 startete Coinbase eine eigene Karte in Großbritannien, inzwischen ist sie auch in Deutschland verfügbar. Mit der Coinbase Card kann man Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH), Ripple (XRP), Basic Attention Token (BAT), Augur (REP), 0x (ZRX) und Stellar Lumens (XLM) nutzen. Sie ist also deutlich vielseitiger als die Binance Card.
Im Februar verkündete Coinbase außerdem, dass die Exchange als erstes reines Krypto-Unternehmen zum Visa-Hauptmiglied (“Principal Member”) aufgestiegen sei. Dadurch würden neue Funktionen für die Coinbase Card möglich werden.
Würdest Du Dir eine Binance Card zulegen, wenn sie hierzulande verfügbar werden würde? Oder besitzt Du schon eines der Konkurrenzprodukte? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Depositphotos