Es ist passiert, Binance wurde gehackt. Kaum eine Exchange genoss bisher eine höhere Reputationin der Krypto-Welt als Binance. Insgesamt sollen 7000 BTC gestohlen worden sein.
Die in Malta sitzende Krypto-Börse Binance ist laut eigener Mitteilung einem “großflächigen Sicherheitsbruch” (Hack) zum Opfer gefallen. Insgesamt sollen 7.000 BTC gestohlen worden sein, was einem Gegenwert von mehr als 36 Millionen Euro entspricht.
Am frühen Dienstagmorgen meldete Binance-CEO Changpeng Zhao auf Twitter, dass seine Plattform aktuell aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zugänglich sei. Bemerkenswert ist dabei, dass Zhao betonte, dass die Guthaben “#safu” seien (eine Krypto-Meme für “safe”, also sicher).
Wie Coin Kurier und andere Krypto-Nachrichtenseiten dann allerdings wenig später in einem Blog-Beitrag von Binance erfuhren, wurde die Exchange in der Tat gehackt. Demnach seien API-Schlüssel von Nutzern, Zweifaktorverifikationscodes und eine Reihe anderer Informationen in die Hände der Hacker gefallen. Möglich wurde das der Pressemitteilung zufolge durch eine Reihe von Angriffsmethoden, darunter Phishing-Attacken, Viren etc.
Have to perform some unscheduled server maintenance that will impact deposits and withdrawals for a couple hours. No need to FUD. Funds are #safu.
— CZ Binance (@cz_binance) May 7, 2019
Aufgrund der Aktualität könne Binance zudem nicht ausschließen, dass weitere Accounts betroffen seien.