Die Bürger der Türkei kaufen zunehmend Bitcoin, während die lokale Währung – die türkische Lira – gegenüber dem US-Dollar am vergangenen Donnerstag erneut ein Rekordtief verzeichnete.
Der sonst arg schwächelnde US-Dollar hat in diesem Jahr gegenüber der türkischen Lira bereits 33% zulegen können und einige Analysten gehen davon aus, dass dieses Verhältnis weiter zugunsten der US-Währung ansteigen wird.
“Die türkische Lira wird aufgeraucht und aufgrund unorthodoxer Richtlinien auf neue Tiefststände fallen“, erklärten Analysten von CNBC.
Commerzbank-Analystin Tatha Ghose schrieb letzte Woche in einer Mitteilung an die firmeneigenen Kunden: “Das zugrunde liegende Problem der Lira, ist das Fehlen eines glaubwürdigen Inflationsziels der Zentralbank, das die Währung letztendlich entwerten wird“.
Die Türkei leidet unter einer hohen Inflation, während die Arbeitslosenquote auf über 14% steigt.
Steve H. Hanke, Professor für Angewandte Wirtschaft an der Johns Hopkins Universität und zugleich Hyperinflationsexperte, twitterte:
#Turkey is burning through its #ForeignExchange reserves like a house on fire. Reserves currently stand at $41.12B, down almost $10 billion since July. If that’s not bad enough, I measure Turkey’s #Inflation at 36.57%/yr and climbing. The #lira is toast. pic.twitter.com/eQNCdNpTXJ
— Prof. Steve Hanke (@steve_hanke) October 18, 2020
„Die Türkei brennt sich durch ihre Forex-Reserven wie ein brennendes Haus. Die Reserven belaufen sich derzeit auf 41,12 Mrd. USD, was einem Rückgang von fast 10 Mrd. USD seit Juli entspricht. Wenn das nicht schon schlimm genug wäre, messe ich die Inflation der Türkei bei 36,57% / Jahr , Tendenz steigend. – Die Lira ist Toast.“
Experten führen die hohe Akzeptanz von Bitcoin in der Türkei auf die wirtschaftliche Unsicherheit in der Region und die äußerst volatile Lira zurück.
Ray Youssef, CEO der globalen P2P-Bitcoin-Börse Paxful, sagte am Donnerstag: „Die steigende Inflation der türkischen Lira ist eine große finanzielle Belastung für die türkischen Bürger. Bitcoin kann dazu benutzt werden, den Wohlstand vor der Instabilität der türkische Lira zu bewahren.“
Darüber hinaus gab Paxful am Donnerstag bekannt, dass die Neuregistrierungen auf ihrer Plattform in der Türkei in den letzten 12 Monaten um 274% gestiegen sind. Nicht zuletzt deswegen sieht das Unternehmen in der Türkei ein „enormes Potenzial für die Einführung von Krypto“, weshalb es seine Präsenz im Land stark erweitert. Paxful hat in diesem Sinne strategische Partnerschaften mit lokalen Kryptounternehmen geschlossen; unter anderem mit dem Anbieter des Stablecoins Bilira (TRYB), welcher gegen die Lira gehandelt werden kann und der Kryptobörse Cointral.
“Wir hoffen, dass wir durch den Eintritt in den Markt einige der finanziellen Belastungen der Bürger verringern können“, so Youssef weitr.
Die Türkei ist im Nahen Osten führend im Thema Krypto!
Der im September veröffentlichte Bericht des onChain-Analyseunternehmens Chainalysis, zeigte geografische Kennzahlen verschiedener Kryptowährungen auf. Es wird aufgezeigt, dass die Türkei bei der Einführung von Kryptowährungen im Nahen Osten inzwischen führend ist.
„Die Türkei ist in unserem Global Crypto Adoption Index mit Platz 29 das ranghöchste Land in der Region und weist auch das größte Transaktionsvolumen auf“ [Platz 29 von 154 weltweit berücksichtigten Ländern]. In der Region „Naher Osten“ wird Spitzenreiter Türkei verfolgt von dem Iran und Ägypten.
Die führenden Anbieter von Kryptobörsen in der Türkei sind Paribu, Btcturk, FTX, Huobi, Binance, Kraken und Bitmex.