Nach wie vor ist es dem Bitcoin (BTC) nicht gelungen, die 10.000 US-Dollar nachhaltig hinter sich zu lassen. Mike Novogratz, der Bitcoin-Bulle ist allerdings weiterhin sehr optimistisch. Der bekannte Bitcoin-Bulle Mike Novogratz sagte kürzlich, dass Bitcoin (BTC) bald die 10.000 US-Dollar überschreiten und auf die 20.000 US-Dollar zusteuern wird. Er sagte auch, dass die Digitalisierung des Geldes weltweit begonnen habe und die USA und andere Nationen wie China einholen müssten. Novogratz hat Mitte 2019 vorhergesagt, dass der BTC bis Ende des Jahres zu seinem Allzeithoch von 20.000 USD zurückkehren würde, was allerdings nicht der Fall war. Gegen Ende 2019 verlor Bitcoin an Wert und Novogratz machte eine erneute Prognose, dass der BTC bis Ende 2020 12.000 USD erreichen wird. Kürzlich sagte er in einem Interview, dass er viel optimistischer sei.
Während des Gesprächs widerlegte er alle Annahmen, dass Bitcoin den US-Dollar als Hauptwährung in den USA bald verdrängen könnte. Er sagte, dass sich die Menschen aus den gleichen Gründen BTC und Gold zulegen, was letztendlich die Preise ankurbeln könnte. "Warum kaufen die Leute Bitcoin? Sie kaufen ihn aus dem gleichen Grund, aus dem sie Gold kaufen. Gold ist auf dem Höhepunkt, Bitcoin ist aus dem Ausverkauf unter 5.000 US-Dollar hervorgegangen und liegt wieder bei fast 10.000 US-Dollar. Weil die Leute sich Sorgen machen, dass die Fed und das Finanzministerium zu viele Dollar drucken und kaufen. Wir haben diese unheilige Allianz zwischen enormen fiskalischen Anreizen des Finanzministeriums und der Fed, die das Ganze finanziert." Die nicht enden wollenden Gelddrucke, die die Wirtschaft überschwemmen, könnten den Dollar eine massive Abwertung einfahren, so Novogratz. Um diese nachteiligen Folgen zu bekämpfen, wenden sich die Menschen an Bitcoin, damit wollen sie sich absichern. "Es würde mich überraschen, wenn wir diese 10.000 US-Dollar nicht bald abbauen. Danach werden Sie 14.000 US-Dollar und dann 20.000 US-Dollar sehen."Bitcoin investor and billionaire hedge fund manager @novogratz discusses the future of a $BTC ETF and why @SEC_News' Jay Clayton's departure could be great news for the cryptocurrency with @KellyCNBC. pic.twitter.com/NYofhVXY5B
— The Exchange (@CNBCTheExchange) June 22, 2020
Novogratz steht mit seiner Ansicht nicht alleine da
Paul Tudor Jones III, der prominente Investor und Hedgefonds-Manager ist ebenfalls der Ansicht, dass Bitcoin in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als Absicherung dienen könnte. Er sagte kürzlich, dass er Bitcoin kauft, um mögliche Inflationsratenerhöhungen zu bekämpfen. Novogratz ging auch auf das Finanzsystem ein, das vollständig von elektronischen Transaktionen dominiert wird. Dazu sagte er, dass 93 Prozent aller Transaktionen in China elektronisch abgewickelt werden, während die USA zurückliegt. "Wir bewegen uns in ein digitales Zeitalter. Und wir reden immer noch über Viertel gegen Nickel. Wir müssen schnell auf den Ball kommen, sonst fallen die USA weit zurück. Es ist für mich fast unmöglich zu glauben, dass wir irgendwann keine stabilen Münzen oder Krypto-Versionen des Dollars mehr haben. Sie werden wirklich zu dem, was wir abwickeln." ©Bild via Pixabay, LizenzWir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.