Da Bitcoin immer weiter nach unten geht und die Bären den Markt dominieren, wächst die Angst in der Krypto-Community, dass es zu einem Crash kommt. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis von BTC bei 39.938 USD, was einem Rückgang von etwa 2,15% gegenüber dem letzten Tag entspricht. Auch Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um 0,14% gefallen.
Inmitten des Einbruchs haben Analysten von Bloomberg auf die geschichtlich höchste Korrelation zwischen dem Bitcoin und Nasdaq hingewiesen. Ein Analyst kommentiere die 40-Tage-Rekordkorrelation:
“Erhöhung untergräbt weiter das Argument, dass Bitcoin gut als Diversifikator funktioniert, eines, das von Befürwortern als Schlüssel zu seiner Attraktivität hochgehalten wird.”
Eine Beobachtung ist, dass Bitcoin und Nasdaq seit 2020 starke Anzeichen einer Korrelation aufweisen. Der Krypto-Analyst Anthony Pompliano vermutet, dass dies auf die Veränderung der Inhaberbasis von Bitcoin zurückzuführen ist.
Laut ihm gibt es zwei große Gruppen, die aktuell Bitcoin halten. Die eine wird durch Wall Street-Institutionen gebildet, die andere sind normale Durchschnittsbürger die BTC als Reservevermögen halten.
Der Mitgründer von BitMEX geht auch von einer wachsenden Korrelation zwischen Bitcoin und Nasdaq aus.
“Es gibt viele Krypto-Marktexperten, die glauben, dass das Schlimmste vorbei ist … Ich glaube, sie ignorieren die unbequeme Wahrheit (dass die Krypto-Preise derzeit ein Indikator für den S&P 500 und den Nasdaq 100 sind) und handeln nicht auf der Grundlage der Peer-to-Peer-Prinzipien. Peer-, dezentrale, zensurresistente digitale Netzwerke, die für den Geldtransfer entwickelt wurden.”
Pompliano meinte, es gäbe zwei Gruppen von Inhabern, die Bitcoin als ihre Risikoanlage und Reserveanlage betrachten. Das ist wichtig zu verstehen.
In den letzten 24 Stunden wurden Kryptowährungen im Wert von über 460 Millionen USD liquidiert, über 90% davon Positionen, die auf einen steigenden Kurs gesetzt hatten. Diese Daten zeigen Anzeichen eines schwachen Marktes, der bald zusammenbrechen könnte.
Bildquelle: Pixabay.com