Anfang der Woche erlebte der gesamte Krypto-Markt einen starken Aufwind. Nach einer kurzen kräftigen Korrektur setzt sich der Aufwärtstrend jetzt fort. Bitcoin (BTC) stieg alleine in den letzten 24 Stunden um mehr als 10%.
Am Samstag letzter Woche setzte sich Bitcoin (BTC) plötzlich in Bewegung, die Altcoins folgten nach. Am Montag, Dienstag und Mittwoch stieg Bitcoin dann kurzzeitig parabolisch auf $8500 an. Dann kam was kommen musste, Bitcoin, Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Litecoin (LTC) und alle anderen großen Altcoins erlebten eine ungemütliche Korrektur im hohen einstelligen bzw. zweistelligen Prozentbereich. Bitcoin fiel wieder auf unter $7.000.
Doch die Digitalmünze scheint es mit seinem letzten Bullrun offenbar ernst zu meinen. Denn sie wächst schon wieder, und zwar wie! Die $8000-Marke ist wieder durchstoßen. Gegen den US-Dollar (USD) erlebte BTC in den vergangenen 24 Stunden einen Anstieg von mehr als 10%. Auch Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Binance Coin (BNB) und Litecoin (LTC) erfuhren mit 9%, 9%, 12% und 8% einen saftigen Aufwind.
Besonders signifikant ist dabei, dass sich BNB so stark entwickeln konnte. Die zugehörige Börse Binance hatte nämlich erst am 8. Mai mit einem Hack-Angriff zu kämpfen gehabt. Dabei konnten die Hacker 7070 BTC entwenden. BNB erlebte zwar kurz nach Bekanntgabe des Hacks einen wuchtigen Abverkauf, hat aber jetzt gerade trotzdem ein neues Allzeithoch erreicht. Der Coin liegt aktuell bei $29,40. Den letzten Peak erreichte BNB mit $24,50 im Januar 2018.
Gründe für den Kurs-Anstieg
Der wohl prominenteste Grund für den jüngsten Anstieg war das steigende Interesse an Krypto-Assets von Institutionen wie Fidelity. Hinzu kommt, dass Bakkt einem Medium-Beitrag zufolge gerade Vorbereitungen anstrengt, um bereits im Juli dieses Jahres physisch hinterlegte Bitcoin-Futures aufzusetzen.
Weiterhin schwindet das Vertrauen in Tether, sodass viele Trader ihre Stablecoins in Bitcoin wechseln. Das Optimismus-Level wurde außerdem noch dadurch angestachelt, dass sich große Firmen wie Amazon, Facebook, Microsoft und Whole Foods zunehmend für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessieren.
Wie bewertest Du den jüngsten Kursanstieg? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!
© Bild via Depositphotos