YouTube hat sich offenbar erneut entschlossen, führende Krypto-Kanäle zu zensieren. Der beliebte Streamer Ivan on Tech, der für seine täglichen Live-Sendungen bekannt ist, erhielt beispielsweise einen dreimonatigen Strike.
Wie auch schon im Dezember 2019 werden Krypto-Kanäle auf YouTube wieder mit einer Welle der Zensur überzogen. Ivan on Tech, ein beliebter Kanal, der jeden Morgen live die aktuellen Neuigkeiten der Szene bespricht, wurde am Sonntag mit einem Strike belegt, als er gerade zu streamen begonnen hatte.
Der YouTuber teilte dazu ein Screenshot auf Twitter, dem zufolge die Strafe drei Monate lang in Kraft bleiben werde, was ihn offenbar an weiteren Livestreams hindert und äußerte sein Unverständnis über das Vorgehen:
“YOUTUBE KRYPTO SÄUBERUNG IST ZURÜCK!!
Unser Kanal bekam einen Strike, sobald ich einen neuen Live-Stream gestartet hatte.
Das ergibt keinen Sinn, in diesem Stream wurde nichts Gefährliches oder Schädliches präsentiert.”
YOUTUBE CRYPTO PURGE IS BACK!!
Our channel has a strike as soon as I started a new live stream.
This doesn't make sense, nothing dangerous or harmful was being presented in that stream. @TeamYouTube @ytcreators @YouTube Please help!
WE NEED HELP ON THIS MATTER!
SHARE THIS!!!! pic.twitter.com/630Mp3al8d— Ivan on Tech (@IvanOnTech) February 23, 2020
Der YouTuber forderte seine Unterstützer auf, YouTube in dieser Sache auf den Zahn zu fühlen. Er bekam auch eine Antwort, der zufolge die Sache untersucht würde, doch der Strike wurde bislang nicht aufgehoben.
Weitere Bitcoin (BTC)-YouTuber betroffen
Crypt0, ein weiterer erfolgreicher YouTuber, dachte in einem aktuellen Video laut über die möglichen Gründe für die Zensur nach und sprach über weitere betroffene Kanäle, darunter Crypto Matrix, Chico Crypto und DaVinci.
Laut Crypt0 seien die Kanäle möglicherweise von Anhängern gewisser Kryptowährungen wie zum Beispiel EOS bei YouTube verleumdet worden, nachdem sie sich negativ über die besagten Projekte geäußert hätten. Crypt0 gab auch zu bedenken, dass Zuschauer nun den wirklichen Betrügern leichter in die Falle gehen würden, nachdem die guten Kanäle weg seien.
Die wahren Betrüger sind noch auf YouTube
Denn die Zensur wäre an sich ja schon schlimm genug, wenn sie immerhin auch die echten Betrüger aussortieren würde, doch nicht einmal das scheint zu funktionieren. Sucht man Beispielsweise auf der Video-Plattform Kanäle von Ripple-CEO Brad Garlinghouse, der Exchange Binance oder des Tesla-CEO Elon Musk, so findet man Scam-Kanäle, die zwar keine Videos, aber teils über 100.000 Abonnenten haben.
Auf solchen Kanäle wie zum Beispiel “Binance Exchange” werden dann alte Aufnahmen des CEOs der Kryptobörse als ein angeblich aktueller Livestream mit einer Geschenkaktion verkauft. Man soll den Betrügern etwas Kryptogeld schicken und werde dann mehr zurückerhalten.
Diese Masche ist uralt und wird auf Twitter bereits seit vielen Jahren betrieben. Warum also ist es so schwer für YouTube, die Betrugs-Kanäle zu entfernen und die ehrlichen in Ruhe zu lassen?
Glaubst Du, dass YouTube wegen seiner übermäßigen Zensur bald von einer besseren und freieren (Krypto-) Plattform überholt werden wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarpalte!
© Bild via Artem Beliaikin, Flickr.com, Public Domain, editiert