Bitcoin: Gewaltiger Anstieg der Bitcoin-Akkumulation von Privatanlegern

28.11.2022 160 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Nach dem Zusammenbruch von FTX scheinen kleinere Bitcoin-Investoren nicht abgeschreckt zu sein, weiterhin BTC zu kaufen. Anfang dieses Monats erlebte die Krypto-Branche einen der gewaltigsten Zusammenbrüche, der den gesamten Markt und die Perspektiven der Anleger in Frage stellte. Wie On-Chain-Daten zeigen, sammeln Privatanleger allerdings wieterhin mit größeren Interesse Bitcoin. Gerade die kleinsten Wallets neigen dazu, während Bullenzyklen einen Höhepunkt zu erreichen, während der Preis eines Vermögenswerts schnell steigt. Sie neigen dazu, sich in Bärenmärkten anders zu verhalten, entweder sie greifen nichts an oder veräußern einfach ihre Bestände.

Obwohl nicht klar ist, ob Bitcoin seinen Boden erreicht hat, befindet sich BTC in den letzten Monaten zweifellos in einem Bärenmarkt. Dennoch haben die kleinsten Wallets seit Anfang dieses Monats wieder mit der Akkumulation angefangen, was mit dem Zusammenbruch von FTX zusammenfiel. Tatsächlich haben sie in den letzten Wochen 96.200 BTC gekauft, was einem Allzeithoch entspricht. Der jüngste Bericht von Glassnode sagt, das sie über 1,21 Millionen BTC oder etwa 6,3% des zirkulierenden Angeobts halten.

Ähnlich verhält es sich bei Wallets mit bis zu 10 BTC. Sie haben in den letzten 30 Tagen einen aggressiven Anstieg von 191.600 BTC erlebt, der das Allzeithch der Akkumulation vom Juli 2022 durchbrach. Auf der anderen Seiten warnte Glassnode allerdings davor, dass Bitcoin-Wale ihre Bestände abladen, da sie 6.500 BTC in selben Zeitraum zu Börsen geschickt haben. Dennoch sagte das Unternehmen, dass diese Aufteilung im Vergleich zu ihrem Gesamtbestand von 6,3 Millionen BTC sehr gering bleibt. Der Bitcoin-Bulle Tom Lett beschreibt 2022 als ein schreckliches Jahr, das mit Kursrückgängen aufgrund makroökonomischer Ereignisse beganng, nach dem Crash von Terra einen weiteren Schlag erlitt, sich mit den anschließenden Insolvenzanträgen zahlreicher Unternehmen verschlimmerte und mit FTX einen Gipfel erreichte. Seit dem Untergang von FTX sind mehrere Berichte aufgetaucht, die darstellen, was mit dem Imperium von Sam Bankman-Fried (SBF) alles schief gelaufen ist.

Die meisten zeigen, dass es höchst unprofessionell geführt wurde. Während sich all dies innerhalb weniger Wochen abspielte, ging die Gesamtmarktkapitalisierung von Krypto um 200 Millionen USD zurück und die Preise stürzten ab. Obwohl dies mit Sicherheit einige Investoren vertrieben hat, scheint sich die kleineren Händler sich nicht davon abhalten zu lassen, weiter Bitcoin zu kaufen. WiBildquelle: Pixabay

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.


FAQ: Anstieg der Bitcoin-Investitionen von Privatanlegern

Warum steigt die Akkumulation von Bitcoins bei Privatanlegern?

Eine der Hauptursachen ist das wachsende Interesse und Vertrauen in die Kryptowährung. Viele Anleger möchten in die aufstrebende Assetklasse investieren und sehen Bitcoin als einen soliden Wertspeicher.

Was bedeutet eine erhöhte Bitcoin-Akkumulation?

Eine erhöhte Bitcoin-Akkumulation bedeutet, dass mehr Anleger Bitcoin kaufen und halten, anstatt ihn zu verkaufen. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass Anleger an einen langfristigen Wertzuwachs glauben.

Welche Auswirkungen hat der Anstieg der Bitcoin-Akkumulation auf den Markt?

Wenn die Akkumulation steigt, wird das Bitcoin-Angebot auf dem Markt knapper, was zu einem Preisanstieg führen kann, wenn die Nachfrage konstant bleibt oder steigt.

Welche Risiken bestehen beim Bitcoin-Investment?

Wie bei jeder Investition gibt es auch bei Bitcoin Risiken. Dazu gehören unter anderem Marktschwankungen, potenzielle technische Ausfälle und regulatorische Änderungen.

Wie kann ich meine Bitcoin-Investitionen sichern?

Es gibt verschiedene Methoden zur Sicherung von Bitcoin-Investitionen, darunter die Nutzung von Hardware-Wallets, die Aktivierung von Zwei-Faktor-Authentifizierungen und die Verwendung sicherer Passwörter.

Zusammenfassung des Artikels

Trotz des Zusammenbruchs von FTX kaufen kleinere Bitcoin-Investoren weiterhin BTC, während Bitcoin-Wale gleichzeitig ihre Bestände veräußern.Die kleinsten Wallets haben seit Anfang des Monats 96.200 BTC gekauft, während Wallets mit bis zu 10 BTC einen Anstieg von 191.600 BTC verzeichnen konnten. Gleichzeitig haben Bitcoin-Wale 6.500 BTC an Börsen geschickt.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.