Künftig könnten Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash direkt über das Chat-Interface von WhatsApp, Telegram und Co. versandt werden. Möglich machen will das die Firma Wuabit.
Demnächst könnten alle WhatsApp-Nutzer die Möglichkeit haben, über eine Krypto-Walletdienstleistung Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen zu versenden. Möglich machen will das die Firma Wuabit, die sich in einem Blog-Beitrag als Unternehmen bezeichnet, welches “eine Krypto-Wallet herausbringen wird, auf welche man über ein Chat-Interface zugreifen kann”.
Nicht nur WhatsApp hat Wuabit als Kunden auf dem Schirm, auch andere Nachrichtendienste wie den Facebook Messenger, Telegram, Viber und sogar reguläre SMS sollen in den Krypto-Reigen eingestimmt werden. Damit sollen Krypto-Tokens schnell und problemlos über den ganzen Globus verschickt werden können.
Die neue Wuabit-Dienstleistung erlaubt Nutzern ganz unkompliziert und direkt über ihren favorisierten Instant-Messaging-Dienst den direkten Zugriff auf sämtliche Wallet-Funktionen. Das Senden, der Empfang wie auch der Handel von Kryptowährungen sind hier eingeschlossen.
Einem Bericht von The Express zufolge soll die öffentliche Beta bereits kommenden Monat starten. Wuabit setzt in seinem Konzept vor allem auf KI (Künstliche Intelligenz), sodass eine einfache Nachricht wie “0,01 BTC an Vera” bereits genügt, um eine Transaktion auszulösen.
Neben Bitcoin (BTC), wird auch über eine Integration von Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) nachgedacht.
WhatsApp allein hat aktuell 1,3 Milliarden aktive Nutzer und könnte daher eine Schlüsselfunktion bei der Adaption von Kryptowährungen einnehmen. Rechnet man die Nutzer vom Facebook Messenger, Telegram und Viber zusammen, kommt man nochmal auf eine fast ähnlich hohe Nutzer-Summe. SMS können quasi von allen Besitzern eines Handys verschickt werden, aktuell rund 95% der Weltbevölkerung!
Wie würde sich eine solche Adoption Deiner Meinung nach auf den Bitcoin-Preis auswirken? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!