Bitcoin Schwarzmarkt-Gelder im Wert von 1 Milliarde US-Dollar sind in Bewegung! 

0
2415
pixabay.com/de/photos/fragezeichen-hacker-angriff-maske-2883630/

Laut Elliptic, einem in London ansässigen onChain-Analyseunternehmen, sind zurzeit Bitcoin im Wert von rund 1 Milliarde US-Dollar, mit potenziellen Verbindungen zu dem Online-Schwarzmarkt „Silk Road“, in Bewegung gekommen. 

Der DarkNet Markt Silk Road wurde 2013 von den US-Bundesbehörden gesperrt, während ihr Erfinder, Ross Ulbricht, zwei Jahre später zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Diese Website, welche als Bestandteil des DarkNet für den gemeinen Internetnutzer unsichtbar bleibt, ermöglichte es Interessenten, Drogen und andere illegale Waren zu kaufen und zu verkaufen.

Elliptic gab am Mittwoch bekannt, dass sie eine Transaktion von Geldern aufgegriffen haben, von welchen angenommen wird in Verbindung mit Silk Road zu stehen. Das Unternehmen gab an, dass 69.369 Bitcoins – rund 1 Milliarde US-Dollar – aus einer Wallet gezogen wurden, die den vierthöchsten Kontostand aller Wallets weltweit hielt. Elliptic fügte hinzu, dass zurzeit eine verschlüsselte Datei unter Hackern zirkuliert, welche angeblich den Passcode enthält, um Bitcoins aus dieser Wallet bewegen zu können.

Die Bewegung dieser Bitcoins könnte Ulbricht oder einen Silk-Road Verkäufer darstellen, der sein Geld bewegt, sagte Tom Robinson, Mitbegründer und Analyse-Chef bei Elliptic, in einem Blogbeitrag . Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Ulbricht eine Bitcoin-Transaktion aus dem Gefängnis durchführen kann.

Alternativ könnte die verschlüsselte Walletdatei echt gewesen sein und das Passwort wurde tatsächlich geknackt, sodass die Bitcoins nun verschoben werden können.

Obwohl das Federal Bureau of Investigation 174.000 Bitcoins von Ulbricht beschlagnahmt hatte, gibt Robinson an, dass weitere 440.000 Bitcoins durch Silk Road-Kommissionen verdient wurden. Es gab schon immer den Verdacht, dass der Erlös des Marktes im Umlauf bleiben könnte, schloss er ab.

Das FBI lehnt es bislang ab, sich zu dieser Angelegenheit zu äußern.

Bitcoin hat im März 2020 einen Tiefschlag erlitten und trotz alledem seinen Preis seit Jahresbeginn verdoppeln können, da große Unternehmen wie PayPal und Facebook ein verstärktes Interesse an Kryptowährungen gezeigt haben. Aufgrund seiner eher in der Vergangenheit liegenden Verwendung für kriminelle Aktivitäten, wie Geldwäsche oder den Kauf illegaler Güter, war es aber auch immer wieder das Ziel der Kontrolle durch Aufsichtsbehörden, Banken und der Polizei.

Elliptic und Konkurrent Chainalysis haben versucht, der Kryptobranche eine gewisse Legitimität zu verleihen, indem sie Analysetools anbieten, mit denen Börsen und Banken potenziell zweifelhafte Transaktionen blockieren können.

Erst vor kurzem wurde die bekannte Börse KuCoin gehackt und Kundengelder im Wert von vielen Millionen US-Dollar entwendet. Durch neue Technologien im Bereich der Blockchainüberwachung und schnelles Handeln, konnten große Teile der gestohlenen Gelder eingefroren werden, sodaß den Dieben eine Weiterversendung der Assets unmöglich gemacht wurde. Dies ist ein wichtiger Schritt Richtung Sicherheit, da es durch solche Maßnahmen für Hacker immer unattraktiver wird, solch illegale Machenschaften zu verfolgen.

Bild@Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here