Einer Statistik von Bitnodes zufolge, werden alleine in Deutschland 1950 Bitcoin-Knoten betrieben. Damit rangiert die Bundesrepublik nach den USA auf Platz zwei.
Laut einer kürzlich erhobenen Statistik der Krypto-Analyseseite Bitnodes, befinden sich die weltweit zweitmeisten Bitcoin-Knoten in - ja tatsächlich - Deutschland.
Mit 1950 Knoten rangieren wir hinter den USA, welche die Liste mit 2504 Knoten anführen. Weit abgeschlagen auf dem dritten Platz findet sich Frankreich mit 680 Knoten wieder.
52.png" alt="Image" width="197" height="355" />
Von 10,164 Knoten weltweit werden damit alleine 19,12% in der Bundesrepublik betrieben. Wer hätt's gedacht? Wie eine Karte zeigt, sind dabei aber keinesfalls alle Knoten auf den Startup-Hotspot Berlin konzentriert.
Im Gegenteil. Bitcoin-Knoten schießen wie Pilze aus dem Boden, von den Allgäuer Alpen, bis nach Flensburg, von Bonn bis ins tiefe Sachsen.
In den Staaten sind dagegen die eindeutig meisten Knoten in Kalifornien, der Heimat des Silicon Valleys und globales Epizentrum für Technologie, zu finden.
Nodes in Asien nur gering vertreten
Die Liste wird eindeutig von westlich geprägten Ländern angeführt. Nur 3 asiatische Länder finden sich in der Top Zehn wieder.Darunter China mit 401, Singapur mit 309 und Japan mit 241 Knoten. Dass der kleine Stadtstaat Singapur am Zipfel Malaysias nur knapp auf das große China folgt, mag zuerst überraschen. Allerdings macht der stark gegen Kryptowährungen gebürstete Staat es chinesischen Bitcoinern nicht leicht. Singapur hingegen hat eine dynamische technologische Infrastruktur und gilt neben der Schweiz, Luxemburg und Malta als eine der attraktivsten Standorte für Krypto-Startups. Hättest Du Deutschland eine Führungsrolle in puncto Bitcoin-Adaption zugetraut? Teile uns Deine Meinung in der Kommentarspalte mit!
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.