Bitcoins nächster Bullrun wird sich drastisch von den vorherigen unterscheiden!

0
4714
flickr.com/photos/pictures-of-money/17123250589/in/photolist-s688Qr-fKcAv8-4SqUg5-7u9erN-6JNRFm-bBjWSA-W1Kb99

Cameron Winklevoss, Milliardär und Gründer der Krypto-Börse Gemini, glaubt, dass der nächste Bullrun von Bitcoin (BTC) ganz anders verlaufen wird, als all seine Vorgänger. Im Vergleich zu früheren Bullenmärkten stellte Winklevoss fest, gibt es jetzt wesentlich mehr Kapital, Infrastruktur und bessere Projekte.

Der nächste Bitcoin-Bullrun wird dramatisch anders sein. Heute gibt es exponentiell mehr Kapital, Humankapital, Infrastruktur und hochwertigere Projekte als in 2017. Ganz zu schweigen von dem sehr realen Inflationsgespenst, mit dem alle Fiat-Regime in Zukunft konfrontiert sind. Anschnallen!, so Winklevoss.

Verschiedene Datensätze deuten auf einen signifikanten Anstieg des von Investoren auf Kryptomärkten gehaltenen Kapitals hin. Die wichtigsten und größten Kryptobörsen haben es nicht versäumt für mehr regulatorische Klarheit zu sorgen, was die Infrastruktur des Marktes deutlich verbessert hat.

Frisches Kapital fließt in den Bitcoin-Markt

Vor allem zwei entscheidende und fundamentale Kennzahlen weisen darauf hin, dass zeitnah noch sehr viel mehr Geld in die jüngst beginnende Bitcoin-Rallye fließen könnte:

Erstens hat kürzlich die Marktkapitalisierung von Tether (USDT) die 10 Mrd. US-Dollar Marke  überschritten. Bis heute ist Tether der größte Staiblecoin auf dem Markt für Kryptowährungen.

Anleger, insbesondere in Ländern mit regulatorischen Unsicherheiten, verlassen sich beim Handel mit Krypto-Assets auf Stablecoins. Ein rascher Anstieg der Marktkapitalisierung von Tether könnte also darauf hinweisen, dass mehr Geld darauf wartet, an Krypto-Börsen eingesetzt zu werden.

Zweitens erreichte das von Grayscale Investments verwaltete Vermögen vor wenigen Tagen einen neuen Höchststand. Grayscale ist eine in New York ansässige Investment-Firma, welche bereits in 2013 den weltweit ersten Krypto-Trust GBTC ins Leben rief. Ihre Krypto-Treuhandvermögen sind wohl die am weitesten verbreiteten Anlageinstrumente für Institute und Unternehmen, um in Kryptowährungen zu investieren. Innerhalb des letzten Quartals erreichte das verwaltete Vermögen in der Grayscale-Produktsuite mit 5,1 Milliarden US-Dollar ein neues Allzeithoch.

Barry Silbert , momentaner CEO von Grayscale, sagte: 2013 dachten alle, wir wären verrückt nach der Auflegung eines Bitcoin-Investmentfonds. Nun, schaut uns jetzt an 

Das Zusammenkommen der Marktkapitalisierung von Tether und des verwalteten Vermögens von Grayscale zeigt auf, dass das von Unternehmen und Einzelhändlern gehaltene Kapital weiterhin erheblich zunimmt.

Die Infrastruktur des Kryptomarktes verbessert sich

Im Jahr 2020 sahen Börsen und Banken in den USA vor allem regulatorische Klarheit in Bezug auf Kryptowährungen: Die amerikanische Behörde Office of the Comptroller of the Currency of the U.S. , kurz OCC, ermöglicht es nun BankenKrypto-Depotlösungen bereitzustellen und zu betreiben. Es ist im Wesentlichen ein grünes Licht für Finanzinstitute in den USA, sich auf dem Kryptowährungsmarkt zu engagieren und es ihren Kunden anzubieten.

Die neue Klarheit der wohl wichtigsten US-Finanzaufsichtsbehörde in Bezug auf Banken und Kryptowährungen könnte die Wahrnehmung der Anlageklasse Bitcoin durch den Mainstream deutlich verbessern. Wenn wir uns nun einem neuen Bullenmarkt nähern, könnte die verbesserte Stimmung in der gesamten Branche, der Einführung von BTC und seinem Wert zugutekommen.

Bild@Flickr / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here