BitPay-Vorstandsmitglied optimistisch für Bitcoin, aber „Altcoins kommen niemals zurück“

0
3306
Der CCO von BitPay äußerst sich kritisch gegenüber der Entwicklung von Altcoins. | © YouTube: BitPay

Sonny Singh, CCO des Bitcoin-Zahlungsverarbeiters BitPay, hat eine Prognose zur Zukunft des Kryptomarktes abgegeben. Demnach erwarte er, dass große amerikanische Finanzkonzerne wie BlackRock und Goldman Sachs nächstes Jahr Bitcoin-Produkte veröffentlichen, wodurch Nutzung und Preis des Digitalgelds wieder nach oben getrieben würden. Für die übrigen Kryptowährungen ist Singh weniger optimistisch.

Bitcoin-Maximalisten dürften sich bestätigt fühlen. Sonny Singh von BitPay sagt der Mutter aller Kryptowährung, dem Bitcoin, eine erfolgreiche Zukunft voraus. Der Chief Commercial Officer (CCO) des führenden Bitcoin-Zahlungsverarbeiters legte in einem Interview mit Bloomberg die Gründe für diese Einschätzung dar.

Großbanken werden Gerüchten Taten folgen lassen

Kurzfristig gesehen sei der Markt schwer einzuschätzen. Alle würden auf ein entscheidendes Ereignis, einen „Katalysator“, warten, etwa den Einstieg eines großen Finanzkonzerns ins Krypto-Geschäft.

Momentan seien es zwar bloß Gerüchte, doch schon im nächsten Jahr werde es tatsächlich Meilensteine wie ein Krypto-Trading-Desk der Investmentbank Goldman Sachs oder einen Bitcoin-ETF des weltgrößten unabhängigen Vermögensverwalters BlackRock geben. Dadurch würden Nutzung und Preis des Coins wieder stark ansteigen.

Weniger Optimismus für die Altcoins

Die übrigen Digitalwährungen werden laut Singh keinen neuen Aufschwung erleben. Viele ICO-Projekte werden ihre Höchstpreise vom vergangenen Winter nie wieder erreichen, prognostiziert der Spitzenunternehmer.

Grund dafür sei, dass BlackRock & Co. an Bitcoin- und nicht an Altcoin-Produkten arbeiten würden.

Keine Krise bei BitPay

Für die eigene Firma ist Singh guter Dinge. Bei BitPay sei man noch nie so bullish (optimistisch) gewesen. Aktuell würden neue Mitarbeiter eingestellt, es ginge in der gesamten Industrie mit „voller Kraft voraus“. Erst vergangene Woche hatte Post Oak Motor Cars, ein Händler für Luxus-Automobile, mit Hilfe von BitPay Bitcoin als Zahlungsoption eingeführt.

BitPay wurde bereits 2011 gegründet. In Anbetracht der Tatsache, dass der Bitcoin selber erst 2009 gegründet wurde, handelt es sich also um einen Veteranen, der schon viele Bullen- und Bärenmärkte erfolgreich überstanden hat.

Nicht die einzige Vorhersage diese Woche

Prognosen über die zukünftige Entwicklung des Kryptomarktes haben aktuell wieder Hochkonjunktur. Ethereum-Entwickler Vitalik Buterin hatte Anfang der Woche verkündet, er halte ein tausendfaches Wachstum in der Branche nicht mehr für möglich. Changpeng Zhao, Gründer der weltgrößten Exchange Binance, vertrat die gegenteilige Meinung und widersprach Buterin auf Twitter.

Gibst du Singh recht oder unterschätzt er das große Potential vieler Altcoins? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte.

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here