Bitwala startet eine neue App, die es Europäern in 31 Staaten erlaubt, Bitcoin bequem über ihr Smartphone zu kaufen und zu handeln.
Bewohner des europäischen Wirtschaftsraumes können ab Donnerstag den 29. August ein Bitcoin (BTC)-Bankkonto über ihr Smartphone eröffnen. Möglich macht das Bitwala, eine Bitcoin-Bank, welche eine Bitcoin-Wallet in ihre neue App integriert hat.
Die App erlaubt den Kauf und Verkauf von Bitcoin bei einer Trading-Gebühr von einem Prozent. Die Accounts selbst, sowie eine Kundenkarte werden von Bitwala kostenlos bereit gestellt. Verlorene Karten können laut dem Unternehmen gemütlich über die App deaktiviert werden.
Benjamin Jones, Mitgründer und CTO von Bitwala meint dazu:
“Unsere Entwickler haben über Monate hart daran gearbeitet, die angenehmste App heraus zu bringen. Stolz sind wir vor allem darauf, dass sich Kunden nun sehr viel schneller registrieren können. Die Registrierung kann nun direkt von der App aus erfolgen. Wenn man dann erst einmal einen Account hat, kann man die täglichen Bankenaktivitäten sehr leicht abwickeln – ganz gleich ob in Bitcoin oder Euro.
Bitwala wird von der deutschen Fintech-Firma solarisBank betrieben, welche eine deutsche Bankenlizenz besitzt und damit den straffen Regulationen der BaFin unterliegt.
Laut Christoph Iwaniez, CFO von Bitwala, legt das Unternehmen besonderen Wert auf Sicherheit:
“Bei Bitwala werden Deine Bitcoin in einer Multi-Signature-Wallet hinterlegt. Anders ausgedrückt: Der Versuch Bitwala zu hacken ist genau so nutzlos wie der Versuch die Blockchain zu hacken. Unsere Kunden besitzen zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle über ihre Guthaben. Deswegen sind wir das sicherste Unternehmen um Bitcoin zu kaufen, verkaufen und zu verwahren – jetzt sogar auf dem Smartphone.”
Bitwala stellt seine Dienstleistungen nun folgenden 31 Ländern zur Verfügung:
Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen , Portugal, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich.
Hast Du bereits Erfahrungen mit Bitwala gemacht? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!
Bin seit Mai ein sehr zufriedener Bitwala Nutzer. Kann es nur jedem empfehlen.
Blödsinn, diese Bank sperrt einfach meinen Account, und an meine Bitcoin bin ich immer noch nicht heran gekommen!!!
Kein Krypto Freund braucht solch eine Bank!!!
Ausserdem ist diese Bank zu teuer für den bitcoin Kauf!
ACHTUNG !!! Bitwala wickelt seine Euro-Finanzdienstleistungen über die Solaris-Bank ab · Kunde bei Bitwala seit 02.09.2019 · 4 Wochen später hat die Solaris Bank OHNE konkrete Verdachtsmomente einen Geldwäsche-Verdachtsfall konstruiert · seit über 1 Woche keinen Zugriff auf mein Euro-Vermögen mehr · nähere Einzelheiten auf meinem Telegram-Kanal
https://t.me/joinchat/JNZYNVjAB97FGYEEQijgpQ