Der neueste Fonds von Galaxy Digital zielt auf das wachsende Interesse institutioneller Anleger an DeFi-Projekten.
Bloomberg hat heute zusammen mit Galaxy Digital die Erweiterung seines Krypto-Angebots durch die Einführung des Bloomberg Galaxy DeFi Index (Ticker: DEFI) bekannt gegeben. Parallel zur Indexeinführung bietet die Fondsplattform von Galaxy Digital, Galaxy Fund Management, nun den Galaxy DeFi Index Fund an, einen passiv verwalteten Fonds, der die Performance des DEFI abbildet.
Der Bloomberg Galaxy DeFi Index, auf dem der neue Fonds basiert, setzt Anleger auf neun Ethereum-basierte DeFi-Governance-Token: Uniswap, Aave, Maker, Compound, Yearn.Finance, Synthetix, SushiSwap, 0x, und UMA.
Das größte Gewicht, nämlich 40 %, entfällt derzeit auf den UNI-Token von Uniswap, den größten DeFi-Token mit einer Marktkapitalisierung von 15,5 Mrd. USD.
Steve Kurz, Partner und Leiter der Vermögensverwaltung bei Galaxy Digital, sagte:
"Galaxy leistet weiterhin Pionierarbeit für Institutionen, die an den Innovationen im Krypto-Ökosystem teilhaben wollen. Die Blockchain-basierte Infrastruktur, die hinter DeFi steht, reift immer schneller, und es entstehen in Echtzeit klare Beispiele dafür, wie diese neue Technologie die Finanzdienstleistungen verändern kann. Diese Partnerschaft mit Bloomberg und unserem DeFi-Indexfonds bietet Anlegern Daten und Tools, die ein kalkuliertes Engagement in die Zukunft der Finanzdienstleistungen ermöglichen.
"
Alan Campbell, Leiter des Produktmanagements für Bloombergs Multi-Asset-Index-Geschäft, sagte:
"Galaxy leistet weiterhin Pionierarbeit für Institutionen, die sich mit den Innovationen im Krypto-Ökosystem auseinandersetzen möchten. Die Blockchain-basierte Infrastruktur hinter DeFi reift immer schneller und es entstehen in Echtzeit klare Beispiele dafür, wie diese neue Technologie Finanzdienstleistungen stören kann.“ Diese Partnerschaft mit Bloomberg und unserem DeFi Index Fund bietet Anlegern Daten und Tools, die ein kalkuliertes Engagement für die Zukunft der Finanzdienstleistungen ermöglichen."
Galaxy Digital bietet bereits mehrere Kryptowährungsfonds an. Einschließlich für Bitcoin und Ethereum.
Der Crypto Index Fund mischt auch Bitcoin Cash, Litecoin und EOS. Es verfügt über ein verwaltetes Vermögen von über 1,6 Milliarden US-Dollar. Der DeFi-Fonds bietet die Möglichkeit, sein Produktangebot zu diversifizieren.
Bild@ Pixabay / Lizenz
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.
Essenzielle Fakten zum neuen institutionellen DeFi-Fonds von Bloomberg und Galaxy Digital
Was ist der neue institutionelle DeFi-Fonds von Bloomberg und Galaxy Digital?
Der neue institutionelle DeFi-Fonds zielt auf das Wachstum des dezentralisierten Finanzsektors. Dieser Fonds ermöglicht institutionellen Anlegern einen sicheren und regulierten Zugang zur Welt des DeFi.
Warum wurde dieser gemeinsame Fonds initiiert?
Um institutionellen Anlegern einen effizienten und sicheren Zugang zur schnell wachsenden DeFi-Branche zu ermöglichen und das Risiko durch Investitionen in kontrollierte Vermögenswerte zu minimieren.
Wie können Investoren Zugang zum Fonds erhalten?
Investoren können über Bloomberg oder Galaxy Digital Zugang zum Fonds erhalten.
Was bedeutet DeFi (Decentralized Finance)?
DeFi steht für "Dezentralisierte Finanzierung". Es handelt sich um Finanzanwendungen, die auf Blockchain-Technologie basieren und ohne Vermittler wie Banken oder Versicherungen funktionieren.
Welche Rolle spielt der institutionelle DeFi-Fonds in der finanziellen Welt?
Der Fonds könnte dabei helfen, die DeFi-Branche zu legitimieren und sie in den Mainstream des Finanzwesens zu bringen, indem er mehr Akzeptanz und Vertrauen bei Institutionen fördert.