Eine der wichtigsten Besonderheiten von Bitcoin (BTC) ist seine Fähigkeit, das Fiatgeld- und Bankensystem zu umgehen. Sollte sich Bitcoin durchsetzen, könnte das den Geld waschenden Banken und den Währungen manipulierenden Regierungen einen schweren Schlag versetzen.
Bis zu zwei Billionen US-Dollar (rund das Zehnfache der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin (BTC)) werden von den Banken jedes Jahr gewaschen. Daher fürchten sie BTC, weil die Kryptowährung über ihr öffentliches Hauptbuch (Ledger) diesem kriminellen Treiben ein Ende bereiten und zu Verantwortlichkeit zwingen würde. Diese Ansicht vertrat unlängst der bekannte Kryptowährungs-Enthusiast Rhythmtrader auf Twitter.
Banks help launder over $2 trillion every year.
That's over 10 times more money than the entire bitcoin network is worth.
Why are they then so critical of bitcoin?
A public ledger would mean their worst nightmare.
Accountability.
— Rhythm (@Rhythmtrader) July 3, 2019
Bitcoin profitiert, wenn Trump den Dollar schwächt
Während Millionen von Amerikanern heute den Unabhängigkeitstag feiern, macht US-Präsident Trump keine Anstalten, seine Wirtschaftskriegspolitik einzustellen. Erst kürzlich forderte er auf Twitter eine massive Währungsmanipulation, um mit dem Vorgehen anderer Nationen gleichzuziehen.
In den Augen des Präsidenten pumpen China und Europa Geld in ihre Systeme, um sich gegenüber den USA einen Vorteil zu verschaffen. Seiner Ansicht nach sollten die USA genau das Gleiche tun, was den Dollar effektiv abwerten würde.
“China und Europa spielen ein großes Währungsmanipulationsspiel und pumpen Geld in ihr System, um mit den USA zu konkurrieren. Wir sollten GLEICHZIEHEN oder wir werden weiterhin die Dummen sein, die sich zurücklehnen und höflich zusehen, wie andere Länder ihre Spiele weiterspielen – wie sie es seit vielen Jahren tun!”
China and Europe playing big currency manipulation game and pumping money into their system in order to compete with USA. We should MATCH, or continue being the dummies who sit back and politely watch as other countries continue to play their games – as they have for many years!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) July 3, 2019
Ein schwächerer Dollar wäre ein bullishes Signal für Bitcoin, da Investoren dann nach sicheren Offshore-Wertanlagen suchen werden. Mit Bitcoin als Währung ist eine Manipulation vonseiten der Zentralbanken oder Regierungen ausgeschlossen, da die Ausgaberate von BTC für alle Zeit festgeschrieben ist und nicht verändert werden kann.
Es überrascht nicht, dass alternative Geldsysteme an Wert gewinnen, während die Manipulationen der Fiat-Systeme immer unverschämter werden. Neben Bitcoin befindet sich dieses Jahr auch Gold stark im Aufwind. Der Preis erreichte kürzlich ein Sechsjahreshoch. Bleibt zu hoffen, dass echtes, verlässliches Geld den aktuellen Betrügereien ein Ende bereiten wird.
Glaubst Du, dass das aktuelle Fiat- und Bankensystem mithilfe von Bitcoin zerschlagen werden kann? Schreib es uns in die Kommentarspalte!
© Bild via Marco Verch, Flickr.com, Lizenz