Bullische Marktaussichten: Neues Allzeithoch für Bitcoin-Wale!

0
2510
pxhere.com/de/photo/1444399

Die Anzahl der Bitcoin-Wale hat ein neues Allzeithoch erreicht, was darauf hindeutet, dass sich Bitcoin (BTC) immer noch in einer Akkumulationsphase befindet.

In den letzten Wochen stieg die Anzahl der Bitcoin-Adressen mit einem Guthaben von mindestens 1.000 BTC (die Besitzer dieser Adressen werden oft als „Bitcoin-Wale“ bezeichnet) auf 2.088 an. Dieser Aufwärtstrend setzte kurz nach dem Absturz des Bitcoin-Preises vom 13. März dieses Jahres ein.

Wieso ist die Anzahl der Wale für Bitcoin relevant?

Diese Erkenntnis ist vor allem deswegen relevant, da historische on-ChainDaten darauf hindeuten, dass eine aggressive Akkumulation durch Großinvestoren in der Regel ein Zeichen für einen neuen Bullenzyklus ist. – In den letzten sechs Jahren hat Bitcoin zahlreiche Perioden inverser Korrelation zwischen Walakkumulationsphasen und dem BTC-Preis erlebt:

Immer wenn die Anzahl von Adressen mit erheblichen Mengen an BTC abnahm, sank auch kurz darauf der Preis für BTC. Ende 2017, nachdem der Preis für Bitcoin knapp 20.000 US-Dollar erreicht hatte, ging die Anzahl der Bitcoin-Adressen mit 1.000 BTC (damals fast 20 Millionen US-Dollar wert) auf ein seit 2014 nicht mehr gesehenes Niveau zurück.

Eine andere On-Chain-Metrik, die nicht nur auf Wale beschränkt ist, deutet ebenfalls darauf hin, dass Anleger im Allgemeinen mehr Bitcoin halten als zuvor:

Glassnode stellte fest, dass Adressen, die nie BTC ausgegeben haben, aber in den letzten sieben Jahren aktiv waren, seit 2018 spürbar zugenommen haben. Die Forscher schrieben: Es gibt über 500.000 dieser BTC-Akkumulationsadressen, mit insgesamt 2,6 Mio. BTC als Guthaben (~14% des Gesamtsupplys).

Während beide Datenerhebungen als bullische Trends gesehen werden können, ist es aber vor allem wichtig zu erkennen, dass deren Zahlen in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen sind. Sie sind deswegen weniger für den kurzfristigen Preiszyklus von BTC aussagekräftig, als vielmehr für einen gesunden langfristigen Wachstumstrend von Bedeutung.

Zusätzlich zu diesen Daten, welche auf eine aktuelle Akkumulationsphase für Bitcoin hindeuten, signalisieren verschiedene fundamentale Faktoren Stabilität!

Hier wäre wohl zu aller erst zu bemerken, das die Hash-Rate des Bitcoin-Blockchain-Netzwerkes trotz des Halvings vom 11. Mai dieses Jahres kontinuierlich Rekordhöhen verzeichnet. Dies weist darauf hin, dass der Preis von BTC hoch genug ist, damit Miner weiterhin profitabel bleiben.

Ferner bleibt die Handelsaktivität der großen Börsen und regulierten Terminmärkten (wie z.B. CME) ebenfalls hoch. Die Reserven von BTC an den Börsen sind jedoch im Vergleich zu früheren Bullenzyklen deutlich gesunken. Der Trend zu hoher Handelsaktivität und niedrigen BTC-Reserven deutet darauf hin, dass Anleger BTC zurzeit eher an Börsen kaufen als verkaufen. Laut Rafael Schultze-Kraft, technischer Leiter bei Glassnode, sind die Börsenguthaben von BTC seit Jahresbeginn um 9,6% gesunken, wohingegen die Guthaben von Ethereum um 10,4% gestiegen sind.

 

Bild@pxhere / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here