Coinbase hat den Start einer Kryptobörse in Japan angekündigt, einem der größten Märkte für digitale Vermögenswerte weltweit.
Die Krypto-Börse Coinbase betritt den japanischen Markt durch ihre Partnerschaft mit dem japanischen Finanzriesen Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG). Der Blogpost, in dem die Nachricht mitgeteilt wird, bestätigt, dass Coinbase bestrebt ist, den Nutzern in dem Land ein einfach zu bedienendes und reguliertes Kryptowährungsprodukt anzubieten. Coinbase erklärte:
“Im Einklang mit unserer globalen Strategie streben wir danach, die benutzerfreundlichste und vertrauenswürdigste Börse in Japan zu sein, die vollständig mit den lokalen Vorschriften konform ist. Deshalb freuen wir uns auch, unsere Partnerschaft mit MUFG bekannt zu geben – einer der größten Banken in Japan, die 40 Millionen japanische Kunden betreut.”
Das Unternehmen wird seine Produkte auch durch Lokalisierung weiterentwickeln, um dem japanischen Markt seine gesamte Produktpalette anbieten zu können, einschließlich fortgeschrittenem Handel, Coinbase für Institutionen und mehr in der Zukunft. Der Dienst wird jedoch zunächst “eine Reihe von fünf Top-Assets auf der Grundlage des Handelsvolumens” anbieten. Weitere Produkte sollen später hinzugefügt werden.
Coinbase hat seit 2018 ein Auge auf das asiatische Land geworfen, als es die Eröffnung einer lokalen Niederlassung in Japan ankündigte. Damals erklärte die Börse, dass dieser Schritt Teil ihrer Bemühungen sei, die globale Akzeptanz von Kryptowährungen zu beschleunigen und versprach, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um die gleiche Art von Compliance wie auf den US-Märkten zu bieten.
Coinbase ist nicht die einzige Börse, die eine neue Partnerschaft eingeht. Bloomberg und Galaxy Digital Management haben ihr Krypto-Angebot erweitert, um die Performance des dezentralen Finanzbereichs zu verfolgen.
Der neue DeFi-Index von Bloomberg und Galaxy Digital folgt auf den DeFi Crypto Index Fund, der im Februar vom Fondsmanager Bitwise aufgelegt wurde. Obwohl Bitwise im letzten Monat eine Rendite von 46,4 % meldete, hat der Fonds seit seiner Gründung einen Nettoinventarwert von 8,6 % weniger.
Bild@ Depositphotos
[…] Anerkennung: Quelllink […]