Cardano ist die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und das zurecht. Jetzt sollen (ADA)-Benutzer auch noch die Möglichkeit erhalten, auf dem Cardano-Netzwerk mit ihren eigenen maßgeschneiderten Token zu transagieren, was für die Utility von Cardano (ADA) ein Quantensprung sein könnte…
Das Update „Goguen Mary“
Das Input-Output (IOHK)-Team hat kürzlich angekündigt, dass Cardano (ADA)-Benutzer in der Lage sein werden, benutzerdefinierte Token für Transaktionen im Netzwerk zu erstellen und zu verwenden.
Die von Nutzern erstellten nativen Token werden Teil eines Updates namens “Goguen Mary” sein. Das Projekt benannte das Update nach Mary Shelley, der Autorin des Gothic-Romans Frankenstein.
Tim Harrison – Marketing & Communications Director (IOHK) sagt dazu:
“Diese MA-Fähigkeit wird ein neuer Dreh- und Angelpunkt für Entwickler auf der ganzen Welt werden und die Reichweite und das Potenzial von Cardano weiter ausbauen.”
Was heißt das für ADA?
Die Token werden auf der Mainchain des Cardano-Netzwerks existieren, das bedeutet, dass Benutzer sie wie den aktuellen nativen Token ADA verwenden können, was neben der Möglichkeit zur Integration von Smart-Contracts ein großer Sprung ist.
ADA wird weiterhin die “Hauptwährung” des Netzwerks bleiben, so das IOHK-Team. Allerdings wird Cardano mit dem Upgrade zu einer Multi-Asset-Blockchain. Laut dem Team wird dies “eine Konstellation von Möglichkeiten” eröffnen.
Multi-Asset-Blockchains sind im Cryptocurrency-Raum extrem selten. Die meisten Plattformen verwenden entweder Smart Contracts oder Sidechains, um Plattformen mit neuen nativen Assets zu etablieren.
Was waren die letzten Steps bei Cardano?
Die Kryptowährungsgemeinschaft kennt jedoch den Innovationsdrang des Teams von Cardano. Gegen Ende des Jahres veröffentlichte Cardano ein weiteres Update namens Allegra.
Allegra gab dem Netzwerk eine “Token-Locking”-Funktion, ein entscheidender Schritt in den Plänen des Teams, Governance- und Smart-Contract-Funktionen einzuführen.
Und das war noch lange nicht alles
Sowohl Goguen Mary als auch Allegra werden schließlich das letzte Upgrade des Netzwerks unterstützen. Dieses upgrade, genannt Voltaire, macht das Netzwerk völlig autark.
Das Team sagt weiter, dass, wenn Cardano ein wirklich dezentrales Netzwerk werden soll, “es nicht nur die verteilte Infrastruktur benötigt, die während der Shelley-Ära eingeführt wurde, sondern auch die Fähigkeit, im Laufe der Zeit auf dezentrale Weise gewartet und verbessert zu werden”.
Der Schritt könnte Cardano auf Augenhöhe mit Ethereum bringen, der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Aktuell ist ADA die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Wenn sich das alles bewahrheitet, könnte Cardano eines der interessantesten dezentralen Ledger-Projekte in diesem Bereich werden. Der Markt scheint mit dieser Stimmung einverstanden zu sein, denn von einem Tiefststand am 3. Februar von $0.415166, stieg der Preis über 35% auf $0.562548 am 5. Februar.
Wir blicken voller Begeisterung auf die Innovationslust des Cardano-Teams und sind gespannt wohin sich das Projekt noch bewegen wird.
Bild via Quoteinspector / Lizenz