Die United Nations wählt NFT zur Bekämpfung des Klimawandels

0
871

Die United Nations haben bereits erklärt, dass sie den Einsatz der Blockchain-Technologie im Kampf gegen den Klimawandel und für eine nachhaltigere Weltwirtschaft prüfen.

Im Jahr 2021, dem “Internationalen Jahr der Kreativwirtschaft für nachhaltige Entwicklung”, startet eine mit den United Nations (UN) verbundene gemeinnützige Organisation eine neue Initiative, die junge Künstler bei der Erstellung von Blockchain-gestützten digitalen Kunstwerken unterstützt, die die Welt zu Maßnahmen gegen den Klimawandel inspirieren sollen.

Die Initiative DigitalArt4Climate, die von der International Association for the Advancement of Innovative Approaches to Global Challenges (IAAI GLOCHA), einer in Österreich ansässigen und von den United Nations akkreditierten Organisation, geleitet wird, zielt darauf ab, jungen Künstlern und Designern auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, ihre Kreationen auf einer speziellen NFT-Plattform zu präsentieren und zu verkaufen, um ein größeres Umweltbewusstsein zu schaffen.

Miroslav Polzer, Gründer und CEO von IAAI GLOCHA, sagte in einer Erklärung:

“Die UN sind sich der Notwendigkeit bewusst, zur Bewältigung der Klimakrise jedes verfügbare Instrument zu nutzen, um die Menschen dazu zu bewegen, ernsthafte Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Wir glauben, dass die Verbindung digitaler Innovationen (IoT, Datenmarktplätze, NFTs) mit sozialen Innovationen (neue Formen der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen) zu skalierbaren und hochgradig partizipativen Systemen führen wird. Mit dieser Initiative werden wir die Vorteile einer gesellschaftsweiten Mobilisierung von Ressourcen und der Energie der Menschen vorantreiben, um eine nachhaltige Welt zu schaffen.”

NFTs bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeit auf globaler Ebene zu vermarkten und auch lange nach dem Verkauf Zahlungen für ihre Werke zu erhalten. Künstler aus der ganzen Welt können ein internationales Publikum von Sammlern erreichen, die ihre Arbeit und ihre Mission unterstützen, und die UN möchten diese bahnbrechende Kunstform der nächsten Generation von Künstlern zugänglich machen, die von einer Technologie profitieren können, die ihnen hilft, ihre Arbeit zu verbreiten und zu vermarkten.

Angesichts der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wird die Haltung der Unternehmen zum Thema Umwelt für Investoren und Nutzer offenbar immer wichtiger. Die United Nations haben 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung aufgelistet, die sie bis 2030 erreicht haben wollen, darunter die Verringerung der Ungleichheit, die Bereitstellung hochwertiger Bildung und die Förderung eines verantwortungsvollen Konsums und einer verantwortungsvollen Produktion.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here