Die Verbrennungsrate von Shiba Inu erholt sich und verzeichnet einen Anstieg von 43% in 24 Stunden

    15.09.2023 2615 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Shiba Inu-Community hat Grund zur Freude: Die Verbrennungsrate des Tokens ist in den letzten 24 Stunden um beeindruckende 43,5 % gestiegen! Insgesamt wurden über 58 Millionen SHIB-Token verbrannt, was eine deutliche Erholung nach einem Rückgang zu Beginn der Woche darstellt.
    Die Shiba Burn-Initiative zeigt Wirkung: Über 410,6 Billionen SHIB-Token wurden bisher dauerhaft aus dem Umlauf entfernt. Das Ziel? Das Angebot zu reduzieren und langfristig den Wert des Tokens zu steigern.
    Trotz der intensiven Bemühungen bleibt der Einfluss auf den SHIB-Preis bisher begrenzt. In den letzten 24 Stunden stieg der Wert des Tokens nur um 0,18 %, während das wöchentliche Diagramm einen Rückgang von 4 % zeigt.
    Doch es gibt positive Entwicklungen: Shibarium, die Layer-2-Blockchain von Shiba Inu, verzeichnet ein starkes Wachstum. Mit über 1,24 Millionen eindeutigen Adressen und mehr als 2,3 Millionen Transaktionen zeigt die Plattform eine steigende Nutzeraktivität.
    Zusammengefasst: Die steigende Burn-Rate und das wachsende Engagement auf Shibarium sind vielversprechende Zeichen für das Shiba Inu-Ökosystem. Während der Preis noch stabil bleibt, könnte die Kombination aus Burn-Programm und Blockchain-Aktivität langfristig für positive Veränderungen sorgen.

    Shiba Inus Burn-Tracker, Shibburn, hat einen bemerkenswerten Anstieg der Shiba-Burn-Rate innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet, was eine Erholung nach einem Rückgang zu Beginn der Woche darstellt.

    Werbung

    In diesem Zeitraum wurden unglaubliche 58.055.944 Shiba Inu-Token zum Verbrennen geschickt, was einem erheblichen Anstieg der Verbrennungsrate um 43,5 % entspricht. Bemerkenswert ist, dass die meisten dieser Token von zwei großen Wallet-Adressen stammen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die Shiba Burn-Initiative, die in letzter Zeit an Dynamik gewonnen hat, hat einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung des zirkulierenden Angebots an Shiba Inu-Tokens. Sobald diese Token verbrannt sind, sind sie dauerhaft unzugänglich, was zu einer Verringerung der im Umlauf befindlichen verfügbaren Token beiträgt. Bis heute wurden durch diesen Prozess über 410,6 Billionen SHIB-Token verbrannt.

    Das Shiba Inu-Team hat immer wieder die Bedeutung des Burn-Programms betont und ist davon überzeugt, dass es den Wert des Tokens potenziell steigern kann. Shiba Inu, eine bekannte Meme-Münze, musste seit Beginn des Bärenmarktes mehrere Preisrückgänge hinnehmen.

    Trotz der verstärkten Zerstörungsbemühungen hat sich der Wert des Shiba-Tokens nicht wesentlich verändert. Daten von CoinMarketCap zeigen einen bescheidenen Wertzuwachs des Tokens um 0,18 % in den letzten 24 Stunden. Das wöchentliche Preisdiagramm zeigt jedoch einen Rückgang des SHIB-Werts um 4 %, begleitet von einem Rückgang des Handelsvolumens des Tokens um 19 % für den Tag. Derzeit hat Shiba Inu eine Gesamtmarktkapitalisierung von 4,29 Milliarden US-Dollar.

    Unterdessen verzeichnet Shibarium, die Layer-2-Blockchain-Plattform von Shiba Inu, einen Wiederanstieg des Benutzerengagements und des Transaktionsvolumens. Nach einer Reihe schwankender Leistungen verzeichnete die Plattform einen bemerkenswerten Anstieg der Benutzeraktivität.

    Shibarium verfügt mittlerweile über 1,24 Millionen eindeutige Adressen und hat über 2,317 Millionen Transaktionen ermöglicht. Darüber hinaus deuten Daten von DeFiLama auf einen leichten Anstieg des Total Value Locked (TVL) auf der Shibarium-Plattform hin, der derzeit bei 571.000 US-Dollar liegt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Burn-Rate von Shiba Inu einen erheblichen Anstieg verzeichnete, wobei in den letzten 24 Stunden eine beträchtliche Anzahl von Token verbrannt wurde. Während das Shiba Inu-Team an das Potenzial des Burn-Programms glaubt, den Wert des Tokens zu steigern, waren seine jüngsten Auswirkungen auf den Preis des Tokens relativ bescheiden. Dennoch verzeichnet Shibarium, die Layer-2-Blockchain von Shiba Inu, ein erhöhtes Benutzerengagement und eine erhöhte Transaktionsaktivität, was auf positive Entwicklungen innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems hinweist.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Shiba Inu erlebt einen Anstieg in der Burn-Rate, während Shibarium, seine Layer-2-Blockchain, eine steigende Nutzeraktivität verzeichnet.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter