Mexikos drittreichster Mann, Ricardo Salinas Pliego, sagte, er arbeite daran, seine Bank zur ersten in Mexiko zu machen, die die größte Kryptowährung akzeptiert.
Der milliardenschwere Geschäftsmann Ricardo Salinas Pliego, ein überzeugter Bitcoin-Bulle, der einen der größten mexikanischen Mischkonzerne leitet, sagte, er arbeite daran, seine Banco Azteca zur ersten Bank des Landes zu machen, die Bitcoin akzeptiert.
MicroStrategy CEO Michael Saylor kommentierte am Sonntag ein Video mit Salinas, das von dem bekannten Investor und Bitcoin-Befürworter Anthony Pompliano auf Twitter geteilt wurde. Salinas twitterte daraufhin, dass er daran arbeitet, dass seine Bank die erste ist, die Bitcoin in Mexiko akzeptiert.
Sure, I recommend the use of #Bitcoin, and me and my bank are working to be the first bank in Mexico to accept #Bitcoin, if you need more details or information follow me on my Twitter account 😌.
— Ricardo Salinas Pliego (@RicardoBSalinas) June 27, 2021
Salinas leitet Grupo Salinas, den weitläufigen Konzern, der die Bank kontrolliert, die er vor 19 Jahren gegründet hat. Sollte es ihm gelingen, Banco Azteca dazu zu bringen, Bitcoin zu akzeptieren, würde sich die Bank einer kleinen, aber wachsenden Liste von Banken anschließen, die mit Bitcoin Geschäfte machen.
Banco Azteca mit einem Jahresumsatz von 2,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 ist in Mexiko, Panama, Guatemala, Honduras und Peru tätig. Das Unternehmen, das 2002 mit dem Betrieb der Bank begann, bietet Verbraucherkredite für Waren, Privat- und Kleinunternehmenskredite, Kreditkarten, Hypotheken und Gehaltsabrechnungssysteme an.
Die Bank behauptet, eine der größten Mexikos zu sein, und gibt über 16 Millionen Sparkonten und 19 Millionen Kreditkonten an. Bis 2019 war die Bank in El Salvador tätig, das kürzlich Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel erklärte.
Salinas sagte letztes Jahr, dass er 10% seines liquiden Portfolios in die Kryptowährung investiert hält. Das Vermögen des mexikanischen Milliardärs, der Beteiligungen an Einzelhandels-, Bank- und Rundfunkgeschäften umfasst, ist in diesem Jahr um 2,8 Milliarden Dollar auf 15,8 Milliarden Dollar gestiegen.