Wenn mindestens 50 % der für das Bitcoin-Mining verwendeten Energie aus erneuerbaren Quellen stammt, wird Tesla die Zulassung von BTC-Transaktionen noch einmal überdenken.
Der Tesla-CEO sagte in einem Tweet am Sonntag, dass Tesla “Bitcoin-Transaktionen wieder zulassen wird”, wenn und sobald es “eine Bestätigung für eine angemessene (~50%) saubere Energienutzung durch Miner mit positivem Zukunftstrend gibt.”
This is inaccurate. Tesla only sold ~10% of holdings to confirm BTC could be liquidated easily without moving market.
When there’s confirmation of reasonable (~50%) clean energy usage by miners with positive future trend, Tesla will resume allowing Bitcoin transactions.
— Elon Musk (@elonmusk) June 13, 2021
Musk reagierte auf einen Tweet von Cointelegraph über die jüngsten Anschuldigungen von Sygnia-CEO Magda Wierzycka, die die United States Securities and Exchange Commission aufforderte, gegen den Milliardär wegen angeblicher Manipulation des Bitcoin-Preises zu ermitteln.
Außerdem wies der Milliardär die Vorwürfe zurück, dass er seinen Einfluss in den sozialen Medien nutzt, um den Preis von BTC absichtlich zu beeinflussen. Ob er es nun absichtlich tut oder nicht, auf Musks Twitter-Posts folgt in den meisten Fällen eine erhöhte Volatilität.
Teslas Bitcoin-Kauf im Februar gab sowohl dem Bitcoin als auch der TSLA-Aktie Auftrieb, aber dann löste sein überraschender Tweet im Mai, dass Tesla aufgrund von Umweltbedenken keinen Bitcoin mehr akzeptieren wird, einen großen Rückschlag aus, der sich fortsetzte, als er weiterhin seine Bedenken über Bitcoin twitterte.
Trotz aller Kritik am Bitcoin-Mining wird geschätzt, dass eine starke Mehrheit der Miner bereits alternative Energiequellen nutzt. Yassine Elmandjra, ein Analyst bei Ark Investments, sagte im April gegenüber CNBC, dass etwa drei Viertel der Miner kohlenstofffreie Quellen für ihren Betrieb nutzen.
Es wird erwartet, dass Chinas anhaltendes Durchgreifen gegen die Krypto-Mining-Industrie den Übergang von Bitcoin zu grünem Strom ebenfalls beschleunigen wird.
Preischarts zeigen, dass der Elon-Effekt auf die Kryptopreise nach wie vor lebendig ist. Nach Musks Tweet am Sonntag durchbrach Bitcoin erstmals seit Beginn des jüngsten Abwärtstrends im April die Widerstandsmarke von 35.000 bis 36.000 US-Dollar.