Elon Musk sagte, dass Tesla wahrscheinlich wieder Zahlungen in Bitcoin akzeptieren wird, wenn 50% der Mining-Energie aus erneuerbaren Quellen stammt.
In einer Rede auf der B-Word Conference, neben Cathie Wood von Ark Invest und Jack Dorsey von Twitter, merkte Elon Musk an, dass Tesla höchstwahrscheinlich beginnen würde, Bitcoin-Zahlungen unter bestimmten Bedingungen zu akzeptieren. Zum einen muss er bestätigen, dass der Anteil von Bitcoin an grüner Energie nun über 50 Prozent liegt. Musk sagte:
“Teslas Mission ist es, das Aufkommen von nachhaltiger Energie zu beschleunigen. Wir können nicht das Unternehmen sein, das das tut und gleichzeitig keine angemessene Sorgfalt bei der Energienutzung walten lässt. Ich möchte noch ein wenig mehr Sorgfalt walten lassen, um zu bestätigen, dass der Prozentsatz der Nutzung erneuerbarer Energien höchstwahrscheinlich bei oder über 50 % liegt und dass es einen Trend gibt, diese Zahl zu erhöhen. Wenn dem so ist, wird Tesla höchstwahrscheinlich wieder Bitcoin akzeptieren.”
Kryptowährungen haben einen schlechten Ruf, was den Energieverbrauch angeht, denn sie verbrauchen tatsächlich eine Menge Energie, zumindest viele von ihnen. Bitcoin und Ethereum, die beiden größten Währungen in diesem Bereich, verwenden einen Mechanismus namens Proof-of-Work, um ihre Netzwerke anzutreiben und neue Blöcke jeder Währung zu prägen. Die “Arbeit” besteht darin, komplexe kryptografische Probleme zu lösen, und Miner tun dies, indem sie High-End-Grafikkarten aneinanderreihen, um diese Probleme zu lösen. Große Mining-Zentren haben Tausende von GPUs, die rund um die Uhr laufen.
Während Ethereum sich bereits verpflichtet hat, von Proof-of-Work auf etwas namens Proof-of-Stake umzusteigen, was den Energieverbrauch erheblich reduziert, scheint es bei Bitcoin weniger wahrscheinlich, dass dieser Übergang stattfindet. Um “umweltfreundlich” zu werden, muss Bitcoin also wahrscheinlich keine grundlegenden Änderungen vornehmen, sondern eher die Energiequellen wechseln, die diese Mining-Zentren antreiben.
Musks bittersüße Beziehung zur Kryptoindustrie ist kein Geheimnis. Mitte Mai kündigte er an, dass Tesla aufgrund des großen CO2-Fußabdrucks der Kryptowährung die Annahme von Bitcoin für Zahlungen einstellen werde. Berichten zufolge versetzte die Entscheidung den Kryptomarkt in einen Panikmodus. Dies wurde durch Chinas hartes Vorgehen gegen Krypto-Mining und -Handel noch verschärft.
Bild@ Depositphotos