Gestern Nacht, kurz nach Mitternacht, passierte es endlich: Bitcoin und Ethereum erwachten aus ihrem Winterschlaf und verließen ihre seit Wochen eingehaltenen Konsolidierungsrahmen.
Whoosh! – es passierte alles auf einmal: In weniger als einer Stunde – zwischen 00:00 Uhr und 00:45 Uhr – stieg der Preis für Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, von 245 USD auf 269 USD, was einer Steigerung von 9,7% entspricht.
Bitcoin sowie Bitcoin Cash, TRON und XRP folgten, obwohl ihre 24-Stunden-Zuwächse bei weitem nicht so stark waren. Bitcoin stieg von 9.377 USD auf 9.
516 USD, was einer Steigerung von 1,48% entspricht.
Ethereums Pump - bisher ohne große Verluste – erreichte gegen 00:30 bereits seinen Höchststand. Es ist der höchste Stand seit dem Crash Anfang März und ETH liegt zum aktuellen Zeitpunkt sogar zirka 5% über dem Stand des 17. März, der Tag an dem der große Kursabsturz begann.
Damals, als die Pandemie die USA erreichte und die globalen Märkte ins Wanken gerieten, schlug sich dieses Weltereignis auch auf den gesamte Kryptomarkt nieder – Ethereum stürzte auf den tiefsten Punkt dieses Jahres ab: 90 US-Dollar.
Seither hat es sich um 186% erholt!
Wenn der Preis weiter steigt, könnte dies auch für Bitcoin ein großer Tag werden. Denn Bitcoin hatte in den letzten Monaten Mühe, den schwer zu erreichenden Preis von 10.000 US-Dollar zu überschreiten – dies war der Preis, den Bitcoin vor dem Ausbruch der Pandemie schon einige Male gebrochen hatte, auf dem Weg zur wirklich starken Widerstandszone, der 10.500 US-Dollarmarke.
In den letzten zwei Monaten war daran nicht zu denken, Bitcoin verhielt sich schon fast frustrierend stabil.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht stellte Coin Metrics fest, dass der Preis von Bitcoin im vergangenen Monat nur um 1% gestiegen war und seit 2018 nicht mehr so stabil war. Der CEO von Crypto Exchange Binance, Changpeng Zhao, bemerkte in einem Interview mit Bloomberg Anfang dieser Woche sogar, dass einige Bitcoin als Staible-Coin bezeichneten und sich damit auf jene Münzen bezogen, deren Wert an eine Fiat-Währung wie den US-Dollar gebunden sind.In der Zwischenzeit hat Ethereum, dank dem wachsenden Interesse an DeFi und insbesondere der florierenden und zunehmenden Ertragslandschaft, einen Moment Zeit sich neu zu sammeln. Die Plattform feiert nächste Woche ihr Jubiläum und das mit Spannung erwartete Ethereum 2.0-Upgrade, das die Geschwindigkeit und Kapazität des Netzwerks verbessern wird, soll bis November eingeführt werden. Dieser doch recht große Sprung für ETH lässt Kryptoherzen höher schlagen, denn es zeigt ein für alle Mal, das es neben der führenden Währung Bitcoin zumindest noch eine weiter Blockchain gibt, die sich Stück für Stück fundamentalisiert. Bild@Flickr / Lizenz