Die in den Vereinigten Staaten sitzende Krypto-Exchange Coinbase bietet nun neben Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) auch den Handel mit der Digitalwährung EOS an.
Einer auf dem Blog-Portal Medium veröffentlichten Pressemitteilung zufolge, hat die US-Kryptobörse Coinbase überraschend die Kryptowährung EOS zum Kauf und Verkauf mit aufgenommen. Die Verwahrung und der Handel mit der Kryptowährung sei nun an all denjenigen Orten der Welt möglich, wo Coinbase als Börse akzeptiert ist, heißt es; mit Ausnahme vom Vereinigten Königreich sowie dem US-Bundesstaat New York.
Der Ankündigung zufolge fallen beim Handel mit EOS auf der Plattform zudem keine Transaktionskosten an. Stattdessen werden die Kosten in Form von Rechenleistung wie RAM, CPUs oder Netzwerk-Bandbreite gezahlt. Nutzer, welche zum Netzwerk beitragen, können dabei sogar EOS dazu verdienen.
Im Februar hatte Coinbase erst Ripple (XRP) aufgenommen. Auch der von Coinbase und Circle initiierte Stable Coin USDC ist neben den konventionellen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) auf der Exchange handelbar.
Im April machte Coinbase Schlagzeilen, als es seine eigene Krypto-Kreditkarte herausgebracht hatte. Diese kann vorerst nur in Großbritannien erworben werden. Die übrige EU soll in den kommenden Monaten folgen und später in diesem Jahr will man dann „international expandieren“.