Ernst & Young LLP (EY) und Microsoft arbeiten an der Erweiterung der Blockchain-basierten Plattform von Microsoft, um eine verbesserte Erfahrung für Xbox-Gaming-Partner und Content-Ersteller zu bieten. Der Blockchain-Service soll für die Verwaltung von Gaming-Rechten und -Lizenzgebühren erweitert werden. Dafür soll ein Finanzsystem von der Vertragsproduktion bis hin zu Abrechnungen und Abstimmungen angeboten werden.
Der Weg zu mehr Transparenz
Das globale Netzwerk für professionelle Dienstleistungen Ernst & Young plant, die Blockchain-Lösung zu nutzen, um seine B2B-Kunden bei der Automatisierung von vertragsbezogenen Berechnungen und Abwicklungen zu unterstützen. Durch die erweiterten Funktionen werden es sowohl Microsofts Xbox-Videospielpartnern wie auch seinem Netzwerk von Content-Erstellern - darunter Musiker, Künstler, Autoren und mehr - ermöglichen, mehr "Transparenz in die Verfolgung, Verwaltung und Zahlungsabwicklung von Lizenzverträgen zu erhalten." Laut der Pressemitteilung senkt die Lösung "die Verarbeitungszeit um 99%, mit 100% near real-time Berechnung von Lizenzgebühren" unter Verwendung von elektronischen Verträgen über Spielförderungspartner.Die Blockchain-Anwendung wurde evaluiert, um die Leistung unter hoher Nutzung zu prüfen. Verarbeitet werden dafür zwei Millionen Käufe täglich.
Mehr Funktionalitäten für Gaming-Partner
Laut Microsoft kommt die erweiterte Lösung mit verbesserten Fähigkeiten einher. Die Lösung soll Funktionen wie Geschwindigkeit, Effizienz, Kontrollen und Compliance-Standards und Transparenz verbessern. Diese neuen Fähigkeiten werden die End-to-End-Royalties-Erfahrung verbessern.Sie sollen in Microsofts Gaming-Ökosystem integriert werden und ihren Partnern im Blockchain-Ökosystem eine frühzeitige Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Daten in Abrechnungen und Rechnungen aus einer einzigen Quelle bieten. Das Projekt läuft unter dem Namen Microsoft Rights and Royalties Blockchain. Luke Fewel, General Manager, Global Finance Operations bei Microsoft, sagte zu der Entwicklung, dass die Lösung helfen werde, Finanzprozesse zu rationalisieren. Er fügte hinzu, dass sie auch skalieren und den manuellen Aufwand reduzieren würde, was die Gesamterfahrung für die Gaming-Partner des Unternehmens verbessern würde. Dave Padmos von EY Americas Technology sagt hierzu:
"Diese Blockchain-Plattform und Lizenzgebühren-Lösung stellt eines der weltweit führenden Blockchain-basierten Finanzsysteme dar, das die Vorteile der Blockchain-Technologie in großem Stil nutzt.
Die Fähigkeit, vertrauenswürdige Daten mit nahezu Echtzeit-Transparenz zu erhalten, kombiniert mit der Flexibilität einer anwendungsspezifischen Plattform, kann einen unmittelbaren geschäftlichen Nutzen bringen, indem sie Kosten reduziert und das Vertrauen verbessert. Wir gehen davon aus, dass dies weiterhin ein bemerkenswerter Trend und ein wachsender Bedarf in allen Branchen sein wird. Die Zusammenarbeit zwischen EY und Microsoft ist ein weiterer Schritt in unserer Allianz, da wir gemeinsam transformative Lösungen entwickeln, die es Organisationen ermöglichen, adaptive digitale Unternehmen zu werden, die innovative Technologien einsetzen, um sofortigen und langfristigen Wert zu schaffen."
Vorteile und Nachteile der erweiterten Xbox-Blockchain-Lösung von Ernst & Young und Microsoft
Pro | Contra |
---|---|
Steigerung von Effizienz und Transparenz in der Spielentwicklung | Hohe Kosten für Implementierung und Instandhaltung der Blockchain-Lösung |
Ermöglicht Echtzeit-Überwachung und -Analyse von Lizenzverträgen | Benötigt fortgeschrittenes technisches Verständnis zur Nutzung und Verwaltung |
Vereinfachung von Rechnungs- und Zahlungsprozessen | Möglicher Mangel an Regulierungsstandards für Blockchain-Technologie |
Digitalisierung der Unternehmensinteraktionen
Paul Brody, Global Blockchain Leader bei EY, glaubt, dass Blockchains "der Klebstoff werden könnten, der die Interaktionen zwischen Unternehmen digitalisiert." Er merkte an, dass die Lösung einen weiteren bedeutenden Schritt auf diesem Weg darstellt und dazu beitragen wird, die Messlatte für die Unternehmensintegration anzuheben.Er sieht hier großeß Potenzial, angefangen von Punkt-zu-Punkt-Integrationen bis hin zur Automatisierung auf Ökosystemebene. Beide Unternehmen freuen sich auf die Skalierung dieser Lösung im gesamten Ökosystem von Microsoft Royalties, um ihre Reise zu modernen Finanzsystemen zu verbessern und fortzusetzen. Bild via Pixabay/ Lizenz
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.