„Ethereum wird Bitcoin deutlich outperformen“ – Steht eine neue Altcoin-Season vor der Tür?

1
2202
Ehereum Altcoinseason

Peter Brandt erfreute alle Ethereum Halter mit einer positiven Nachricht: Die Handelslegende verkündete vor kurzem auf Twitter, dass er erwartet dass Ethereum Bitcoin in der Zukunft deutlich outperformen wird und nannte genaue Kursziele.

Außerdem denkt er, dass auch andere Coins dem Beispiel von Ethereum folgen werden und es endlich die von so vielen ersehnte neue Altcoin-Season geben könnte.

In seinem neuen Tweet sagte er voraus, dass die, nach Marktkapitalisierung zweitgrößte, Kryptowährung Ethereum Bitcoin in naher Zukunft deutlich übertreffen wird. Er gibt in seinem Tweet sogar genaue Kursziele an:

 Brandt glaubt auch, dass dies auf “die meisten” anderen Altcoins auch zutrifft, was bedeutet, dass die heiß begehrte Altsaison vielleicht endlich gekommen ist? Laut Brandt wird das in naher Zukunft auf jeden Fall so wahrscheinlich wie lange nicht mehr.

Mehr Raum für Wachstum

Der aktuelle Kurs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt bei einem Wert von 0,0263 BTC, dem höchsten Stand seit dem 8. März.

Ethereum ist es gelungen, in den letzten fünf Tagen mehr als fünf Prozent gegenüber Bitcoin zu gewinnen, aber Brand ist überzeugt, dass dieser Ausbruch noch lange nicht vorbei ist.

Der Kurs-Analyst legte sein Kursziel auf 0,03276 BTC fest, was einem Anstieg von 23 Prozent für das Paar ETH/BTC gegenüber dem aktuellen Kurs entsprechen würde.

Aktuell ist der Preis von Ethereum, als größter Altcoin, bei einem Wert, der 79 Prozent unter dem Allzeithoch von 0,12396 BTC liegt, das am 1. Februar 2018 verzeichnet wurde.

Tuur Demeester von Adamant Capital stimmte mit Brandts Einschätzung überein, dass aus technischer Sicht, Ethereum sehr bullishe Anzeichen aufweist. Die Grundprinzipien, auf denen Ethereum aufbaut, sieht er dennoch als äußerst problematisch an, obwohl das Ökosystem der dezentralisierten Finanzen (DeFi) wie Pilze aus dem Boden schießt.

 Altcoins vs. Bitcoin

Früher bezeichnete Brandt Altcoins oftmals als “Heuchler” (im Gegensatz zu Bitcoin), aber seine Voreingenommenheit stand seiner Chartanalyse diesmal nicht im Wege.

Das Interesse an Altcoins ist wieder stark angestiegen, wodurch sich mehrere große Altcoins (von Stellar bis Chainlink) inmitten eines turbulenten Rennens befinden.

Auch beispielsweise der Dogecoin (DOGE) hat einen seiner größten Pumps aller Zeiten erlebt, bei dem er um 43 Prozent gestiegen ist. Nach einer Challenge auf der sehr beliebten Social-Networking-Plattform TikTok konnte das Handelvolumen von DOGE mehr als verfünfacht werden.

Sogar Ripple (XRP), ein Coin, den Brandt als einen “Betrug auf dem Weg zum Nullpunkt“ bezeichnet hatte, wird jetzt vom Chart-Analysten höher erwartet.

Es ist in der letzten Zeit auf jeden Fall erkennbar, dass wieder Schwung in den Bereich der Altcoins kommt, was die letzten Beispiele deutlich gemacht haben, ob das auch für viele andere Altcoins gilt bleibt abzuwarten. Möglicherweise beschäftigen sich aktuell auch wieder mehr Menschen mit dem Thema der Altcoins, da die Preisbewegungen des Bitcoins in den letzten Monaten zunehmend seitwärts verlaufen sind und die Volatilität stark abgenommen hat.

Die nächsten Wochen werden sehr spannend werden. Wir werden sehen ob und für welche Coins sich dieses Szenario bewahrheitet. Bist du der Meinung, dass eine neue Altcoinseason gestartet hat oder bist du eher ein Bitcoin-Maximalist?

©Bild via Flickr / Lizenz

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here