Der neue Stable Coin EURS von STASIS wurde auf Malta ins Leben gerufen. Er soll den Wert des Euro nachbilden und dabei transparenter sein als sein Dollar-Äquivalent, der Tether. EURS hat die Unterstützung der maltesischen Regierung und wird bereits an einer Exchange gehandelt.
Wer sein Geld in eine Kryptowährung steckt, muss auf starke Preisschwankungen gefasst sein. Sicherlich macht die Volatilität für viele gerade den Reiz aus.
Wollen sie doch schnell große Gewinne einfahren. Aber natürlich steigen die Kurse nicht immer wie erhofft. Und mit so manchem betrügerischen Coin haben Anleger schon den Totalverlust ihrer Investition erleiden müssen.
Einen sicheren Hafen in dieser stürmischen See sollen die so genannten „Stable Coins“ bieten. Der Preis eines Stable Coins ist an einen relativ stabilen Wert, z.
B. eine Fiat-Währung, gebunden und erfährt damit nur minimale Schwankungen. Das sicherlich bekannteste Exemplar ist der Tether (USDT). Diese Kryptowährung, wenn man ihn so nennen kann, steht aktuell mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,6 Milliarden Dollar bei CoinMarketCap auf Platz 10.
Aber auch andere Stable Coins haben sich einen Namen gemacht. Petro ist z.B. an venezuelanisches Öl gebunden und GoldMint hat einen echten Goldstandard.
In den gut drei Jahren seines Bestehens ist der USDT nie mehr als 10 Cent von seinem angedachten Wert von einem US-Dollar abgewichen.
Trotz dieser augenscheinlichen Zuverlässigkeit reißen die Vorwürfe und Verdächtigungen gegenüber Tether nicht ab. Die mit der Krypto-Börse Bitfinex assozierte Währung sei nicht durch genug echte Dollar gedeckt, lauten die Unkenrufe. Außerdem würden mit Tether andere Kryptowährungen massiv nach oben manipuliert. Das meinen zumindest Wissenschaftler der University of Texas anhand einer Studie herausgefunden zu haben.
Nun wurde auf Malta ein neuer Stable Coin ins Leben gerufen, der mit dem Euro eine weitere weltweit bedeutende Währung abbilden soll. Der EURS von STASIS soll deutlich transparenter sein als der an den Dollar gekoppelte USDT. Mindestens vierteljährlich sollen die Bilanzen durch eine der Big Four der renommiertesten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt unter die Lupe genommen werden. Zudem kommt es zu einer täglichen Prüfung durch den Finanzdienstleister EXANTE.
EURS basiert auf dem EIP-20 Standard von Ethereum und wird bereits an einer Exchange, der britischen DSX gehandelt. Aktuell sind 291.000 EURS im Wert von - natürlich - 291.000 Euro im Umlauf.
So wie auch USDT soll EURS vor allem den Transfer von Kryptogeld zu Fiatgeld und umgekehrt erleichtern. Denn Banken hüten sich großteilig davor ins Kryptogeschäft einzusteigen und mit Krypto-Exchanges zu kooperieren. Das Risiko eines Totalverlustes ihrer Kunden wäre einfach zu groß. Das könnte nämlich eine Rufschädigung zur Folge haben - befürchten die Banken. Von Stable Coins profitieren vor allem Trader.
Nachdem Coins einen starken Wertzuwachs in kurzer Zeit erfahren haben, tauschen sie diese in das Pendant zu Fiatgeld (z.B. USDT) und sind damit für einen Krypto-Crash gerüstet.
Gute Vernetzung, schwache Öffentlichkeitsarbeit
In Malta arbeitet STASIS an einer Lizenz im Rahmen der kürzlich eingeführten Krypto-Gesetze.Diese zu erlangen dürfte nicht allzu schwer werden, betrachtet man die enge Verbindung zwischen STASIS und der maltesischen Regierung. Sowohl der maltesische Premierminister als auch die Staatspräsidentin sprachen auf Pressekonferenzen zum Start der neuen Währung. Außerhalb der kleinen Mittelmeerinsel scheint sich das öffentliche Interesse allerdings in Grenzen zu halten. Der Youtube-Kanal, der jene Pressekonferenzen hochlud, besitzt aktuell 14 Abonnennten. Ein Twitter-Profil ist nicht zu finden. [sc name="BitStarz Banner"]
Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.