Gigantischer Hack: Passwörter von 1,4 Millionen XRP-Wallet-Nutzern gestohlen!

20.11.2019 142 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Hacker haben offenbar Passwörter und andere Informationen von 1,4 Millionen Nutzerkonten des XRP-Wallet-Anbieters GateHub gestohlen und veröffentlicht, viel mehr als das Unternehmen anfangs zugegeben hatte. Troy Hunt, Gründer der Internet-Sicherheitswebseite "Have I Been Pwnd?" (etwa "Wurde ich gehackt?"), hat ein gigantisches Daten-Leck bei dem XRP-Wallet-Betreiber GateHub aufgedeckt. Ihm zufolge wurden Informationen von 1,4 Millionen Nutzern gestohlen und auf Hacker-Foren öffentlich gemacht, darunter E-Mail-Adressen, mnemonische Sätze, Wallet-Hashes und Passwörter.

https://twitter.com/haveibeenpwned/status/1196950442715963392

Ausmaß des Hacks viel größer als zugegeben

Der eigentliche Hack fand bereits Anfang Juni statt, doch sein ganzes Ausmaß wurde offenbar erst kürzlich bekannt. Neben dem Daten-Diebstahl wurden damals auch etwa zehn Millionen US-Dollar in Form der Kryptowährung Ripple (XRP) aus etwa 100 Wallets entwendet. In einem im Juli veröffentlichten Abschluss-Statement zu ihren Untersuchungen gaben die GateHub-Betreiber lediglich zu, dass die Daten von 18.473 Nutzern gestohlen worden seien. "Ein sehr kleiner Anteil unserer gesamten Nutzerbasis", wie es damals hieß. Den jüngsten Enthüllungen zufolge war diese Einschätzung jedoch entweder ein Fehler oder Lüge.

YouTube-Hacker erbeuten Ripple (XRP)

Nicht nur durch direktes Hacking können XRP gestohlen werden.

Eine aktuell verbreitete Masche besteht darin, große YouTube-Kanäle zu hacken und sich dann als Ripple-CEO Brad Garlinghouse auszugeben. So geschehen etwa bei dem verifizierten YouTuber MarcoStyle. Ein Profilbild von Garlinghouse sorgt in Verbindung mit der hohen Abonnentenzahl und einer möglichen Verifizierung für Vertrauen, welches die Betrüger gnadenlos ausnutzen.

Sie luchsen den Zuschauern mit falschen Versprechen von großen Gewinnen ihre XRP ab. Im Fall von MarcoStyle sollen so 15.000 US-Dollar gestohlen worden sein, bevor der rechtmäßige Besitzer seinen Kanal zurückbekam. Warst Du schon einmal von einem Wallet-Hack betroffen? Schreib uns Deine Erfahrungen in die Kommentarspalte! © Bild via Stock Catalog, Flickr.

com
Lizenz

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Zusammenfassung des Artikels

Der XRP-Wallet-Anbieter GateHub hat offenbar ein Datenleck erlitten, bei dem Informationen von 1,4 Millionen Nutzern gestohlen und veröffentlicht wurden. Zudem wurden etwa zehn Millionen US-Dollar in Kryptowährung entwendet. YouTube-Kanäle werden ebenfalls gehackt, um sich als Ripple-CEO auszugeben und Nutzern falsche Versprechen von großen Gewinnen zu machen.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.