Der Gründer von Alavanche, Emin Gün Sirer, glaubt, dass der Zusammenbruch von Terra schlimmer als der DAO-Hack ist. Während eines vor kurzem geführten Interview mit Forbes verglich Emin Gün Sirer den Terra-Crash mit dem Mt.-Gox-Hack. Er befürchtet, dass diese Art von Ereignis zu einer stärkeren behördlichen Kontrollen führen wird. Das Terra-Ökosystem steuerte Anfang dieses Monats auf einen Zusammenbruch zu, als der LUNA-Token nach dem De-Pegging der UST-Stablecoin auf Null abstürzte.

Mt. Gox, die früher die größte Krypto-Börse war, ging im Februar 2014 nach einem massiven Hack bankrott, was zu einem gewaltigen Bitcoin-Preisabsturz führte. Er gibt allerdings auch zu, dass Avalanche irgendwann durch das schnelle Wachstum von LUNA beeinträchtigt wurde, da viel Geld abgezogen wurde. Der Aufstieg von LUNA führte auch dazu, dass einige Nachahmer entstanden sind, die auch so einen Erfolg haben wollten. Avalanche beschloss dann, eine Partnerschaft mit Terra einzugehen, die sich als offensichtlich problematisch herausstellte.

Er räumt ein, dass die Avalanche Foundation dadurch auch Geld verloren habe. Er betonte allerdings, dass dies für die Foundation im Großen und Ganzen kein Problem sei. Die Luna Foundation hält derzeit rund 60 Millionen USD. Selbst wenn alle Coins auf einmal verkauft werden würden, würde der Verkauf des Tokens nicht nennenswert beeinflusst werden, da das Handelsvolumen viel höher ist. Das Team von Terra hat bestätigt, dass es seine AVAX-Token nicht verkauft hat.

Die Avalanche Foundation war sich immer den Risiken im Zusammenhang mit algorithmischen Stablecoins bewusst, entschied sich jedoch dennoch für die Partnerschaft, da sie erhebliche Ergebnisse erzielen könnte. Der Gründer von Terra, Do Kwon hat den Untergang des Projekts mit dem DAO-Hack verglich, der eine existenzielle Krise für das Ethereum-Netzwerk verursacht hatte Der Gründer von Avalanche ist überzeugt, dass es viel bedeutender ist als der DAO-Hack. Bildquelle: Pixabay


FAQ zum Thema: Kontroverse Aussagen – der Fall 'Avalanche-Gründer gegen Terra'

Wer ist der Gründer von Avalanche?

Avalanche wurde von Emin Gün Sirer gegründet, einem bekannten Informatikprofessor an der Cornell University. Er ist auch der Leiter von Ava Labs, dem Unternehmen hinter Avalanche.

Was hat er über Terra gesagt?

Emin Gün Sirer hat kritische Bemerkungen über Terra gemacht und sie mit dem Mt. Gox-Debakel verglichen. Er hat das Risikomanagement von Terra öffentlich in Frage gestellt.

Was war der Mt. Gox-Vorfall?

Mt. Gox war einst die weltweit größte Bitcoin-Börse, die 2014 in Konkurs ging. Es wurde berichtet, dass 740.000 Bitcoins (etwa 6% aller damals im Umlauf befindlichen Bitcoins) gestohlen wurden. Dieser Vorfall hat das Vertrauen vieler Menschen in Kryptowährungen stark erschüttert.

Was ist Terra?

Terra ist eine algorithmische Stablecoin, die dazu entwickelt wurde, Preisstabilität zu bieten und somit den Einsatz von Kryptowährungen in der realen Welt zu erleichtern. Sie ist durch ein Reservevermögen gedeckt und behält ihre Stabilität bei, indem sie den Gesamtcoin-Vorrat automatisch basierend auf der Nachfrage anpasst.

Warum sind die Aussagen des Avalanche-Gründers relevant?

Die Aussagen von Emin Gün Sirer sind insofern relevant, als dass sie eine Diskussion in der Kryptowelt ausgelöst haben. Sie weisen auf die Bedeutung von Sicherheit und Risikomanagement bei Kryptowährungen hin. Für Investoren könnte dies Einblicke in mögliche Risiken im Zusammenhang mit Terra und andere Stablecoins bieten.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.