Das Bitcoin-Whitepaper feiert sein zehntes Jubiläum. Traut man den Legenden, lehrt das Schreckgespenst, welches 2008 von Satoshi Nakamoto unter dem Namen Bitcoin geschaffen wurde, Bankern weltweit noch immer das Fürchten. Heute vor zehn Jahren stellte eine anonyme Person (oder Personengruppe) unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ein unscheinbares PDF-Dokument online – das Bitcoin Whitepaper.

Mit den bescheidenen Worten „Ich habe in letzter Zeit an einem neuen elektronischen Geldsystem gearbeitet, dass vollständig Peer-To-Peer und ohne Vertrauen auf Dritte funktionieren wird“ eröffnet er seine Mail, die er am 31. Oktober 2008 in die Cryptography Mailing Liste teilt. Image
de/wp-content/uploads/2018/10/Bildschirmfoto-2018-10-31-um-21.48.49.png" alt="Image" width="724" height="1122" /> Der Code wurde über viele Monate hinweg entwickelt. Die Idee ein dezentrales Digitalgeldsystem zu kreieren, geht aber noch viel weiter zurück.

Vordenker und Koryphäe in der Entwicklung von kryptographischem Digitalgeld Nick Szabo hatte bereits 1998 den Bitcoin-Vorläufer Bit gold entworfen. Der Entwurf wurde allerdings nie umgesetzt.

Erst am 3. Januar 2009 schürfte Satoshi den Bitcoin-Genesis Block und mit ihm die ersten 50 Bitcoins, sowie den Titel der New York Times, der von vielen allerdings als subtile Kampfansage an das tradierte Bankensystem gewertet wird: „The Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks“ Seitdem hat sich das einst unscheinbare Whitepaper mit seinem mittlerweile ikonischen Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ weltweit einen Namen gemacht. Ein Experiment, dass im Kopf (bzw.

in den Köpfen) eines namenlosen Computerwissenschaftlers geboren ist, hat aktuell eine Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden US-Dollar erreicht. Aber abseits von seinem offenkundigen Erfolg bei Investoren, hat Bitcoin auch Hunderttausende zur Frage angeregt, ob ein dezentrales Finanzsystem mehr als nur ein Hirngespinst einiger Traumtänzer ist. Bitcoin ist mehr als nur ein Instrument von Freiheitsliebenden geworden, Bitcoin hat auch neue Freiheitsliebende hervorgebracht und das ist gut so. Auf weitere 10 Jahre Bitcoin! Was fällt Dir zu Bitcoins zehntem Geburtstag zuerst ein? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.