Der Social Media-Coin Hive (HIVE) hat in den letzten Tagen seinen Preis vervielfachen können. Die Kryptowährung war letzten Monat aus einer Art Revolution für die Dezentralität entstanden. Das steckt hinter den aktuellen Preiskapriolen:
Hive (HIVE, zu deutsch: "Bienenstock") hat laut CoinMarketCap unter den 100 größten Kryptowährungen diese Woche die beste Preisentwicklung geliefert: Der Coin konnte in den letzten sieben Tagen über 300 Prozent an Wert gewinnen.
Vor einer Woche wurde die Social Media-Kryptowährung noch bei nur rund 0,11 US-Dollar gehandelt, aktuell sind es knapp 0,50 USD. Verglichen mit seinem Allzeithoch von 0,98 USD am Sonntag ist der Coin allerdings wieder massiv gefallen.
HIVE lässt STEEM alt aussehen
Hive stellt damit Steem (STEEM) deutlich in den Schatten, obwohl letztere Kryptowährung in den letzten sieben Tagen auch immerhin 35 Prozent an Wert gewinnen konnte. Beide Coins verbindet eine interessante Geschichte: Steem ist bekanntlich die zugrunde liegende Kryptowährung des Social Media-Netzwerks, dessen bekannteste Webseite die Blogging-Plattform Steemit darstellt. Doch im Februar verkündete Steem-Migründer Ned Scott seinen Abschied: "Steemiter und Twitterer, nach vier schönen Jahren habe ich Steemit an Justin Sun verkauft".Sun, CEO der Tron Foundation, arbeitet daran, das Tron (TRX)-Ökosystem auszubauen, indem er bereits bestehende Plattformen übernimmt. So hatte er zuvor bereits das Filesharing-System BitTorrent und die Livestreaming-Plattform DLive aufgekauft. Viele Steemiter wollten sich diese Übernahme allerdings nicht einfach so gefallen lassen: Im März wurde eine Revolution per Hardfork beschlossen und am 20. März durchgeführt.
In Form von Hive wurde eine Art Klon von Steem geschaffen, natürlich ohne die Kontrolle durch Justin Sun. Aktuell steht Hive auf der Rangliste der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung auf Rang 48, während Steem nur auf Platz 66 rangiert.
Warum HIVE durch die Decke ging
Warum aber nun die Preisexplosion gut einen Monat nach der Entstehung des Coins? Wie so oft stecken wichtige Exchanges dahinter, welche der Kryptowährung durch ihr Listing einen gewaltigen Schub verpassten. Huobi schloss am vergangenen Donnerstag die Verteilung von Hive an ihre Steem-Besitzer ab und startete am nächsten Tag die Trading-Paare HIVE/Tether (USDT), HIVE/Bitcoin (BTC), und HIVE/Huobi Token (HB). Am Montag verkündete dann auch Binance den Start des HIVE-Tradings mit den Handelspaaren HIVE/USDT, HIVE/BTC und HIVE/Binance Coin (BNB). Huobi und Binance waren beide dafür kritisiert worden, dass sie ursprünglich die Voting-Power der STEEM ihrer Kunden genutzt hatten, um Justin Sun bei der Umgestaltung des Netzwerks zu unterstützen. Glaubst Du, dass Hive nicht nur Steem schlagen, sondern auch etablierte soziale Netzwerke wie Facebook herausfordern können wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via Emma Jane Hogbin Westby, Flickr.com, LizenzWir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.