Die IOTA Foundation hat ein neues Großprojekt namens “Unified Identity Protocol” angekündigt und ein Whitepaper dazu veröffentlicht. Ziel ist es, die Identität im Internet zu revolutionieren, sodass größeres Vertrauen herrschen kann.
Die IOTA-Foundation hat am Donnerstag auf ihrem Blog ein neues Projekt angekündigt, welches das gesamte Internet verändern könnte. Bei dem “Unified Identity Protocol” (UIP) geht es darum, auf Grundlage von IOTA Personen, Organisationen oder auch Gegenständen eine Online-Identität zu verschaffen.
Supporting trusted #DigitalIdentity: We're thrilled to announce the start of our Digital Identity efforts. Read the whitepaper to understand how #IOTA can become the invisible trust infrastructure for every person and every thing: https://t.co/DQkBR0LslS#UnifiedIdentity pic.twitter.com/BRxrfKNDbh
— IOTA (@iotatoken) November 28, 2019
Wie auch in dem zugehörigen Whitepaper ausgeführt wird, bestünden im aktuellen Internet Probleme in Sachen Vertrauen und Privatsphäre. UIP soll Identitätsdiebstahl im Netz unmöglich machen, während jeder die Kontrolle darüber behält, wie viel von der eigenen Identität er preisgeben möchte.
IOTA sei für die Einführung eines derartigen Programms “einzigartig geeignet”, da das Netzwerk sowohl ein völlig offenes und transparentes Distributed Ledger verfüge, als auch auf Gebühren verzichte.
IOTA kündigt erste Prototypen für 2020 an
In der ersten Jahreshälfte 2020 sollen mehrere Blog-Artikel veröffentlicht werden, in denen es um den Einfluss einer vereinheitlichten Identität auf verschiedene Branchen gehen werde. Gleichzeitig sollen in den ersten beiden Quartalen des kommenden Jahres auch erste experimentelle Apps zu dem Thema vorgestellt werden.
Die IOTA Foundation erklärte, sie wolle ein derart wichtiges Projekt nicht alleine umsetzen. Jeder Interessierte könne sich beispielsweise auf dem IOTA-Discord-Server einbringen und seinen Teil dazu beitragen.
Glaubst Du, dass dieses IOTA-Projekt tatsächlich das Internet revolutionieren wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Depositphotos