Jens Spahn lobt 30.000€ bei Wettbewerb aus. Blockchain-Anwendung im Gesundheitssektor gesucht!

0
2857
Das Gesundheitsministerium macht mit einem Blockchain-Ideenwettbewerb auf sich aufmerksam. | © Depositphotos

Der Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Montag in einer Videobotschaft einen Ideenwettbewerb initiiert. Gesucht sind Ideen für Blockchain-Anwendungen im Gesundheitssektor. Die innovativste Idee ist dem Minister dabei 15.000€ wert. Einzelpersonen aber auch Personengruppen können am Wettbewerb teilnehmen.

In einer am Montag veröffentlichten Videobotschaft, lobt Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro für helle Köpfe aus, die innovative Ideen für Blockchain-Anwendungen für den deutschen Gesundheitssektor einbringen können. Der Minister setze dabei auf die neue Technologie und misst ihr auch für sein Resort großen Wert zu.

In dem kurzen über Twitter verbreiteten Filmchen, preist Spahn die Blockchain als eine der aktuell „spannendsten, verheißungsvollsten Technologien“. Es würden zwar „alle“ darüber reden, aber es sei schwer „konkrete Anwendungen jenseits von Bitcoin zu finden“, betont der 38-jährige.

Um „ein Gefühl dafür [zu] bekommen, was es rund um Blockchain an Anwendungen, an konkreten Fällen im Gesundheitswesen geben kann“, ruft das Ministerium einen Ideen-Wettbewerb aus. Es sind Blockchain-Lösungen für zum Beispiel folgende Bereiche gesucht:

  • Organ- und Gewebespenderregister (für die rechtsverbindliche Dokumentation von Willenserklärungen bezüglich postmortaler Spendebereitschaft)
  • Einverständniserklärung (z. B. für Forschungsprojekte)
  • Rechte- und Identitätsmanagement

Dokumenten-Managementsysteme werden allerdings nicht gesucht, wie es auf der Seite des BMGs heißt.

Das Ministerium lockt mit 30.000 Euro Preisgeld. Wobei 15.000 Euro für die innovativste Idee ausgelobt wird, 10.000 Euro an den Zweitplatzierten vergeben werden sollen und 5.000 Euro für den Dritten übrig bleiben. Ob Gruppen, Startups, Einzelpersonen oder ganze Fakultäten, jeder Sachkundige ist hier gefragt seine Ideen beizusteuern.

Hast Du schon eine Idee? Schreib uns deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here