Der kontroverse Internetunternehmer Kim Dotcom will nächsten Monat eine eigene Kryptowährung namens Kimcoin (KIM) über die Exchange Bitfinex verkaufen. Richtig starten soll die zugehörige Plattform aber erst 2020.
Der deutsch-finnische Hacker und Unternehmer Kim Dotcom (früher bekannt als Kim Schmitz) will bereits im kommenden Monat eine eigene Kryptowährung in einem Initial Exchange Offering (IEO) zum Verkauf anbieten.
Der Tokenverkauf des Kimcoin (KIM) soll zwischen dem 22. und dem 28. Oktober auf der Exchange Bitfinex abgewickelt werden. Dabei wird ein Umsatz von zwischen vier und acht Millionen US-Dollar angepeilt. Der Kimcoin soll auf Bitcoin (BTC) aufbauen und sowohl das Lightning Netzwerk als auch die Liquid Sidechain nutzen.
K.im soll Versprecen des Internets einlösen
Auch wenn der Coin bereits in wenigen Wochen verkauft wird, wird es bis zum Start des zugehörigen K.im-Netzwerkes noch bis zum dritten Quartal 2020 dauern. Es soll sich dabei um eine Plattform für den Handel mit Online-Inhalten ohne Mittelsmänner handeln. Dotcom stellt sein neustes Projekt in einem Q&A-YouTube-Video folgendermaßen vor:
“Ich habe K.im gestartet, weil ich dem ursprünglichen Versprechen des Internets von freier Rede, freiem Handel und freien Finanzen näher kommen will. Krypto bringt uns dem einen Schritt näher. Nun brauchen wir Lösungen, die Krypto tatsächlich Nutzen, und genau das ist K.im.”
Kim Dotcom ist für die von ihm gegründeten Filesharing-Plattformen Megaupload und MEGA.nz bekannt. Erstere wurde 2012 von amerikanischen Behörden dichtgemacht. Die USA verlangen seitdem, dass sein aktuelles Aufenthaltsland Neuseeland Dotcom ausliefern solle, was jedoch bis heute nicht geschehen ist.
Glaubst Du, dass die Kryptowährung von Kim Dotcom ein Erfolg werden wird? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Twitter: @KimDotcom
Kimdot hat schon einmal ca 2mio eingesammelt von bankoffuture oder so, aber bis heute nicjts gdliefert. Werde sicher nicjt einsteigen.
Dat wird nix.