Wenn man den ETH/BTC-Chart betrachtet, scheint es, als ob Bitcoin angesichts des gewaltigen Wachstums von ETH kurz davorsteht,verdrängt zu werden. Der Post-The-Merge Markt scheint es jedoch nicht gut mit ETH zu meinen.
Zwischen dem 13. Juli und dem 8. September gewann Ethhereum fast 60% seines Wertes gegenüber Bitcoin. Die 60-tätige Rally verlief allerdings nicht gut, da Bitcoin schnell einen Teil seiner Dominanz zurückgewinnen konnte und so Ethereum an Schwung verlor, nachdem The Merge live gegangen war.
In den letzten 10 Tagen verlor Ethereum die Häfte der Strecke, die zuvor nach einer Korrektur von fast 20% gewonnen werden konnte. Die Situation auf dem Tages-Chart könnte auf eine bevorstehende Umkehrung der Handelsspanne hindeuten, in der sich ETH vor dem The-Merge-Hype bewegte.
Während das Update selbst erfolgreich war und ohne Probleme live ging, verzeichnete Ethereum Stunden danach einen starken Anstieg des Verkaufsdrucks. Einige Analysten erklärten dies mit der Marktregel: „Buy the rumor, sell the news.“
Die Beliebtheit von Ethereum als Finanzanlage stieg vor dem Update exponentiell an. Das Ausbleiben einer starken Rally direkt nach der Veröffentlichung des Updates verursachte jedoch eine Unruhe unter den Marktteilnehmern, die beschlossen, sich zu schützen und ihre Positionen mit Gewinn verließen.
Neben dem Bitcoin-Paar verliert Ethereum auch gegenüber dem USD schnell an Wert, da der Preis unter die Preisspanne von 1.300 USD gefallen ist. Die nächste Unterstützung bleibt bei 1.280 USD, was die obere Grenze der Handelsspanne im Juni darstellt.
Bildquelle: Pixbay