Kursrutsch! Darum brechen Bitcoin (BTC)- und Krypto-Preise ein:

0
2208

Über Nacht sind die Preise von Bitcoin (BTC) und vielen anderen Kryptowährungen eingeknickt. Der Auslöser kam womöglich von den Aktienmärkten:

Nachdem sich der Bitcoin (BTC)-Preis in den letzten Tagen ziemlich stabil bei gut 6.600 US-Dollar gehalten hatte, ist er in den vergangenen 24 Stunden um gut sechs Prozent eingebrochen. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Bitcoin Cash (BCH) verzeichneten ähnliche Kursrutsche. DigiByte (DGB), Augur (REP) und Steem (STEEM) konnten sich als einzige relativ bekannte Coins leicht steigern.

Wahrscheinlich wurde der Einbruch am Kryptomarkt dadurch ausgelöst, dass die US-Aktienmärkte am Freitag kurz vor Beginn des Wochenendes absackten. Der Dow Jones brach in der letzten Stunde des Handels ein und schloss mit vier Prozent im Minus. Diesen Monat hat die Korrelation zwischen US-Aktienmarkt und Bitcoin einen neuen Höhepunkt erreicht.

Coronavirus-Krise noch längst nicht gelöst

Hinter der Schwäche der Aktienmärkte steck natürlich die Coronavirus-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft. Auch wenn man von der ständigen Berichterstattung inzwischen abgestumpft sein mag: Die Pandemie an sich ist noch lange nicht unter Kontrolle gebracht.

Heute vor einer Woche hatte die Gesamtzahl der weltweiten Fälle gerade 300.000 Personen überschritten. Innerhalb von nur sieben Tagen kam es zu einer Verdoppelung, sodass wir inzwischen bei über 600.000 Fällen stehen.

© worldometers.info

Als Auswirkung der Krise werden womöglich arbeitslos gewordene Hodler ihre Reserven verkaufen müssen, um ihre täglichen Ausgaben bestreiten zu können. Andererseits dürften auch viele Anleger Bitcoin als “digitales Gold” kaufen, um sich gegen eine durch die Zentralbanken ausgelösten Inflation abzusichern. Es wird sich zeigen, welchen Effekt schwerer wiegen wird.

Glaubst Du, dass Bitcoin weiter absacken wird, wenn sich die Coronakrise verschärft? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!

© Bild via QuoteInspektor.comLizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here