Die Lightning-App Tippin ist jetzt dank eines Updates auch als Chrome-Erweiterung erhältlich. Diese und weitere Verbesserungen machen die App jetzt noch nutzerfreundlicher.
Die Twitter-App Tippin, welche blitzschnelle Spenden über Bitcoins Lightning Network prozessiert, ist jetzt dank eines Updates noch leichter zu nutzen. Am Donnerstagabend wurde eine Chrome-Erweiterung veröffentlicht, welche die Nutzung der App noch einmal erheblich erleichtert. Hinzu kam eine neue eingebaute Wallet sowie ein benutzerfreundlicheres Nachrichtensystem.
Dank des Updates müssen Nutzer Tippin nicht länger mit einer Lightning Wallet einer dritten Partei konfigurieren. Jetzt lässt sich dank der integrierten Lightning-Wallet direkt aus der Tippin-App heraus spenden.
Das einzige Manko ist, dass es sich bei der Tippin-Wallet um eine Custodial App handelt. Die Privaten Schlüssel Deiner Coins liegen also bei Tippin und damit nur indirekt in Deiner Kontrolle.
Tippin.me verschenkt allen neuen Nutzern sogar ein wenig Bitcoin (BTC). Genug, um Deinen liebsten Krypto-Twitteraccounts ein paar mal zu spenden. Hinzu kommt, dass Nutzer Ihre Tippin-Wallet jetzt auch mit off-chain Transaktionen befüllen und den Transaktionen Nachrichten anfügen können.
✏️ Now you can leave a note. Always. No matter if you tip using your balance or a regular Lightning Invoice. pic.twitter.com/kKOk4QRFna
— Tippin⚡️ (@tippin_me) May 23, 2019
Das LN soll unter anderem Bitcoins Skalierbarkeit signifikant steigern und dabei zwei Probleme in den Griff bekommen, die vor allem mit dem großen Bitcoin-Fieber im Jahre 2017 offensichtlich geworden waren: Zahlungen konnten nicht schnell genug bestätigt werden und Transaktionsgebühren stiegen ins Unbezahlbare.
Während die Bitcoin Cash-Fraktion (BCH) die Lösung darin sah, die Blockgröße anzuheben um Transaktionen auf der Blockchain unterbringen zu können, sehen die Getreuen des ursprünglichen Bitcoins (BTC) den Ausweg darin, der Blockchain eine zweite Schicht aufzusetzen, das Lightning Network. Mit diesem sollen dann die meisten Zahlungen off-chain abgewickelt werden können, wodurch ein großer Anteil der Transaktionslast von der Blockchain genommen wird. Das mindert auch die Arbeit der Miner, was in einer starken Reduktion der Transaktionsgebühren resultiert.
Hast Du Tippin schonmal benutzt? Teile es uns in der Kommentarspalte mit!