Microsoft wagt den Sprung ins Metaversum mit Updates für seine Dienste Teams und Xbox-Spielekonsole. Microsoft CEO Satya Nadella kündigte die Metaverse-Pläne des Unternehmens für Teams und Spaces am 2. November während der Microsoft Ignite-Konferenz an.

Microsoft wird Mesh, eine Plattform für virtuelle Zusammenarbeit, nächstes Jahr direkt in Microsoft Teams einführen. Dies ist Teil einer großen Anstrengung, die Mixed-Reality- und HoloLens-Arbeit des Unternehmens mit Meetings und Videoanrufen zu kombinieren, an denen jeder dank animierter Avatare teilnehmen kann. Microsoft CEO Satya Nadella sagte: "Das Metaverse ermöglicht es uns, die Informatik in die reale Welt einzubetten und die reale Welt in die Informatik einzubetten. Wir bringen reale Präsenz in jeden digitalen Raum. Das Wichtigste ist, dass wir in der Lage sind, unsere Menschlichkeit mitzubringen und zu wählen, wie wir diese Welt erleben wollen." Mit den neuen Teams-Funktionen können Unternehmen immersive Räume schaffen, in denen sich Mitarbeiter treffen können. Die Technologie nutzt Microsoft-Software, die Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Erlebnisse über eine Vielzahl von Brillen ermöglicht, darunter auch Microsofts eigene HoloLens. Kunden, die nicht über ein Gerät verfügen, das 3D-Bilder anzeigen kann, können die Inhalte und Avatare in 2D erleben. In den immersiven Räumen sieht Microsoft die Mesh-Integration am nützlichsten, insbesondere bei seinen Bemühungen, ein Metaverse für Unternehmen aufzubauen. Microsoft stellt sich virtuelle Räume innerhalb von Teams vor, in denen Menschen sich mit Spielen vernetzen und austauschen oder sogar Microsoft-Apps für die Zusammenarbeit an Projekten nutzen können. Microsofts neues Produkt Dynamics 365 Connected Spaces soll im Dezember 2021 zum ersten Mal vorgestellt werden und wird es Unternehmen ermöglichen, Metaverse und künstliche Intelligenz (KI) mit ihren Unternehmen zu kombinieren. Laut dem Unternehmen kann Spaces genutzt werden, um Beobachtungsdaten von Kameras vom "Einzelhandelsgeschäft bis zur Fabrikhalle" in einer, wie es heißt, "hybriden Arbeitsumgebung" zu nutzen. In einem Interview mit Bloomberg TV am 3. November erklärte Nadella außerdem, dass Microsofts Videospielfirma Xbox "auf jeden Fall" daran arbeiten wird, das Metaverse in ihre Spielereihen zu integrieren. Microsofts Vorstoß für ein Metaversum innerhalb von Teams kommt nur wenige Tage nach der Umbenennung von Facebook in Meta als Unternehmensname. Meta arbeitet an sehr ähnlichen Konzepten wie Microsoft, allen voran an der Idee eines digitalen Avatars, der einen in virtuellen Räumen repräsentiert. Metas Reality Labs-Abteilung entwickelt Hardware und Software für Endverbraucher, darunter das Quest VR-Headset, und hat letztes Jahr seine eigene Vision von Remote-Arbeit mit Augmented und Virtual Reality vorgestellt. Microsoft und Meta werden in der Metaverse-Ära eindeutig stark miteinander konkurrieren. Meta hat Milliarden von täglichen Nutzern auf Facebook und Instagram, die es für seine Metaverse-Ambitionen nutzen kann, und Microsoft hat die Millionen von täglichen Teams-Nutzern und die Integration in Office, um zu versuchen, das Metaverse für Unternehmen Wirklichkeit werden zu lassen.   Bild@ Pixabay / Lizenz


Das Erscheinen von Microsofts Metaverse: Ihre Fragen beantwortet

Was ist das Metaverse von Microsoft?

Microsofts Metaverse ist eine virtuelle Realität, in der Nutzer kommunizieren, spielen, arbeiten und lernen können. Es verbindet verschiedene Technologien wie Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und Cloud-Computing.

Wann wird Microsofts Metaverse veröffentlicht?

Ein genauer Veröffentlichungszeitpunkt für Microsofts Metaverse ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen arbeitet aktiv an der Entwicklung und wird in naher Zukunft weitere Details bekannt geben.

Wie kann ich Microsofts Metaverse nutzen?

Details zur Nutzung von Microsofts Metaverse werden noch bekannt gegeben, es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie über eine Internetverbindung und ein Gerät mit der Fähigkeit zur Darstellung von virtual oder augmented reality darauf zugreifen können.

Welche Technologien stecken hinter Microsofts Metaverse?

Microsofts Metaverse fußt auf einer Kombination aus Künstlicher Intelligenz, Cloud-Computing, Maschinellem Lernen und Mixed-Reality-Technologien.

Werden andere Microsoft-Produkte in das Metaverse integriert?

Ja, es wird erwartet, dass Microsoft Produkte wie Teams, Azure, und möglicherweise auch Xbox in das Metaverse integriert.

...
Bis zu 8000$ Bonus sichern!

Melde dich jetzt bei der Krypto Börse Bitget kostenlos an und sichere dir beim Trading bis zu 8000$ Bonus.