Morgan Stanleys 150-Milliarden-Dollar-Investmenteinheit Counterpoint Global erwägt, laut einem Bericht von Bloomberg, eine Investition in Bitcoin zu platzieren.
Morgan Stanley Investment Management’s Counterpoint Global, eine 150 Milliarden USD investierende Einheit, untersuchte, ob die Kryptowährung eine “geeignete Option für seine Investoren wäre,” berichtete Bloomberg, unter Berufung auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. Die Investition würde eine behördliche Genehmigung erfordern, fügte der Bericht hinzu.
Sollte sie stattfinden, wäre die Investition von Counterpoint Global einer von mehreren hochkarätigen Schritten in die Kryptowährung von etablierten Unternehmen, Banken und Investmentfirmen. Die Bank of New York Mellon, das älteste Finanzinstitut des Landes, plante laut The Wall Street Journal, Bitcoin-Transaktionen anzubieten. Mastercard verkündete letzten Donnerstag ebenfalls, dass es Händlern erlauben würde, ausgewählte Kryptowährungen zu akzeptieren.
Obwohl CG in erster Linie in etablierte, aufstrebende und großkapitalisierte Unternehmen investiert, wäre ein Einstieg in Bitcoin kein Schocker. Mehrere institutionelle Investoren haben ihr Portfolio bereits in Bitcoin investiert. Das Narrativ, dass Bitcoin und Kryptowährungen die Zukunft des Finanzwesens sind, wird immer mehr akzeptiert.
Eine Investition von CG würde bedeuten, dass Morgan Stanley die volatile Kryptowährung gutheißt. Um in Bitcoin zu investieren, bräuchte CG die Genehmigung der Aufsichtsbehörden und von Morgan Stanley.
Inmitten des Zuflusses von institutionellem Geld ist der Markt für Kryptowährungen weiter gewachsen. Bitcoin hat die Aufmerksamkeit von Institutionen und Regierungen gleichermaßen auf sich gezogen. Kenia zum Beispiel erwägt, die Verwendung von Bitcoin auf nationaler Ebene zu genehmigen.
Tesla sagte auch, dass es 1,5 Milliarden USD in Bitcoin investiert hat, was die Kryptowährung Anfang letzter Woche um 16% höher schickte. Twitter sagte am Mittwoch, dass es ebenfalls in Erwägung zieht, etwas Bitcoin in seine Bilanz aufzunehmen.
Diese Berichte haben die Bitcoin-Preise höher getrieben und schickte den Bitcoin-Preis letzte Woche zum ersten Mal über 48.000 USD. Bitcoin hat in diesem Jahr bisher schon etwa 60% zugelegt.
Bild@ Depositphotos