China wird 40 Millionen Renminbi (~5 Mio. Euro) seiner digitalen Währung in einer Lotterie an Bürger in Peking verteilen.
Die Einwohner Pekings können die 40 Millionen Renminbi über ein Paar Banking-Apps beantragen, so das Beijing Local Financial Supervision and Administration Bureau. Die Antragsteller könnten eines von 200.000 sogenannten “roten Paketen” erhalten, die jeweils 200 Renminbi enthalten. Die Gewinner können die digitale Währung bei ausgewählten Händlern ausgeben.
Dies ist Pekings zweites Werbegeschenk. Im Februar verteilte die Stadt 10 Millionen digitale Yuan an 50.000 Anwohner. Peking plant schließlich, den digitalen Yuan bei den Olympischen Winterspielen 2022 einzusetzen. Bis heute hat China ungefähr 10 digitale Yuan-Lotterie-Kampagnen in 5 Städten durchgeführt. Diese Kampagnen begannen im Oktober 2020, und insgesamt wurden 230 Millionen digitale Yuan verschenkt.
Der digitale Yuan ist keine Kryptowährung wie Bitcoin. Zum einen wird es von einer zentralen Behörde, der People’s Bank of China (PBOC), ausgegeben, während Bitcoin nicht und daher “dezentralisiert” ist. Stattdessen sind Chinas Bemühungen ein Beispiel für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) und die PBOC strebt die Digitalisierung der im Umlauf befindlichen Banknoten und Münzen an. Der stellvertretende Gouverneur der PBOC sagte:
“Was die Internationalisierung des Renminbi angeht, haben wir schon oft gesagt, dass es ein natürlicher Prozess ist und unser Ziel nicht ist, (den) US-Dollar oder eine andere internationale Währung zu ersetzen. Ich denke, unser Ziel ist es, dem Markt die Wahl zu lassen und den internationalen Handel und die Investitionen zu erleichtern.”
China begann 2014 mit der Erforschung und Entwicklung des digitalen Yuan und hat noch kein offizielles Einführungsdatum bekannt gegeben. Aber es ist anderen großen Volkswirtschaften weit voraus, die die Idee einer digitalen Währung noch erforschen, darunter die USA und Großbritannien.
Konkret haben Shenzhen und Suzhou jeweils drei Giveaway-Kampagnen durchgeführt. Peking durchläuft derzeit seinen zweiten Durchlauf, während Chengdu und Changsha jeweils ihren ersten Versuch abgeschlossen haben. China hat in den letzten Monaten die Gesamtsumme der Werbegeschenke in digitalen Yuan-Tests mehr als verdoppelt.