Red Bull Racing unterzeichnet 150 Mio. Dollar-Sponsoringvertrag mit Bybit

0
904

Das Formel-1-Team Red Bull Racing hat mit der in Singapur ansässigen Kryptowährungsplattform Bybit einen Sponsorenvertrag im Wert von 150 Millionen Dollar über drei Jahre abgeschlossen.

Red Bull Racing kündigte eine weitreichende Partnerschaft mit der führenden Kryptowährungsplattform Bybit an. Die mehrjährige Vereinbarung stellt das größte Kryptowährungsprojekt dar, das es bisher im internationalen Sport gab.

Christian Horner, Leiter von Red Bull Racing, äußerte sich wie folgt zu dem Deal:

“Ich freue mich sehr, Bybit im Team willkommen zu heißen. Es ist passend, dass Bybit mit dem Eintritt in eine neue Generation von F1-Wettbewerben im Jahr 2022, mit einer fortschrittlichen und potenziell bahnbrechenden neuen Philosophie von Autos, die auf die Strecke gehen, ebenfalls an der Spitze der Technologie steht. Sie teilen die Leidenschaft des Teams, an der Spitze der technologischen Innovation zu stehen, das Wettbewerbstempo zu bestimmen und den Status quo zu verändern. Damit verbunden ist das Engagement von Bybit, das Fanerlebnis in der Formel 1 durch digitale Innovationen zu beleben. Dies ist auch eine Schlüsselaufgabe für das Team, und die Unterstützung von Bybit wird uns dabei helfen, eine tiefere, intensivere und einzigartige Verbindung zum Team für Fans auf der ganzen Welt aufzubauen.”

Bybit wird im Rahmen der Vereinbarung als Emittent von Fan-Tokens und als Tech-Inkubator für Red Bull Racing fungieren. Das bedeutet, dass die Börse dem Team helfen wird, seine digitalen Sammlungen zu vertreiben und seine anderen Initiativen zu unterstützen, wie zum Beispiel die Entwicklung von Talenten durch den Red Bull Technology Campus in Milton Keynes.

Red Bull Racing ist nicht der Einzige, der einen Vertrag mit einem Krypto-Unternehmen unterzeichnet hat. Alpine kündigte kürzlich die Einführung eines Fan-Tokens über Binance an, während Red Bulls Schwesterteam AlphaTauri die Vereinbarung mit Fantom, die es erstmals im Mai 2021 bekannt gab, verlängert hat.

Auch Mercedes hat im vergangenen September einen Vertrag mit FTX unterzeichnet, während McLaren für 2022 eine neue Partnerschaft mit dem türkischen Unternehmen Bitci.com eingegangen ist und Ferrari sich mit dem in der Schweiz ansässigen Velas Network zusammengetan hat.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here