Ripple-Mitgründer Arthur Britto zurück: Neue Impulse und Rekordaktivität bei XRP

    26.06.2025 318 mal gelesen 1 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ripple-Mitgründer Arthur Britto ist nach 14 Jahren überraschend zurück und sorgt mit einem einzigen Emoji-Post für Aufregung in der XRP-Community. Seine Rückkehr fällt in eine Phase, in der XRP Rekord-Transaktionszahlen, institutionelle Investitionen und regulatorischen Rückenwind erlebt. Viele fragen sich, welche Rolle Britto künftig spielen wird und ob er neue Impulse für das Projekt bringt.
    XRP verzeichnet aktuell 1,5 Millionen Transaktionen in nur 24 Stunden – ein neuer Höchstwert. Unternehmen wie Wellgistics Health, VivoPower International und Webus International setzen auf XRP-Reserven im Wert von insgesamt 471 Millionen US-Dollar. Die US-Notenbank hat zudem das Reputationsrisiko bei Banken gelockert, was als positives Signal für XRP gilt. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über einen möglichen Börsengang von Ripple.
    In der Community wird weiterhin das Kursziel von 10.000 US-Dollar für XRP diskutiert, das Arthur Britto bereits 2013 ins Spiel brachte. Experten halten einen solchen Anstieg zwar für sehr unwahrscheinlich, doch die Fantasie bleibt, sollte XRP weltweit für Zahlungen genutzt werden. Nur etwa die Hälfte der 100 Milliarden XRP-Token ist im Umlauf, was bei steigender Nachfrage zu einem Angebotsengpass führen könnte. Die Erwartungen an die Zukunft von XRP sind entsprechend hoch.
    Trotz negativer technischer Indikatoren zeigt XRP aktuell eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und erinnert viele an das Muster von Bitcoin vor dessen großer Rallye. Experten sehen Parallelen und halten eine ähnliche Kursentwicklung für möglich, falls sich die bullishe Dynamik durchsetzt. Anleger sollten die technischen Indikatoren im Blick behalten und auf kluges Risikomanagement setzen.
    Große Transfers wie 350 Millionen XRP auf das Ripple-Konto und Gerüchte um einen XRP-Spot-ETF in Nordamerika sorgen für zusätzliche Dynamik. Plattformen wie APT Miner bieten XRP-Inhabern neue Möglichkeiten für passives Einkommen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Rückkehr von Arthur Britto könnte als Katalysator für Innovation und Community-Zusammenhalt wirken. Die nächsten Schritte und Ankündigungen werden entscheidend für die mittelfristige Entwicklung von XRP sein.

    Die überraschende Rückkehr von Ripple-Mitgründer Arthur Britto nach 14 Jahren elektrisiert die XRP-Community und wirft neue Fragen zur Zukunft des Projekts auf. Mit einem einzigen Emoji-Post entfacht Britto Spekulationen über frische Impulse für XRP – inmitten von Rekord-Transaktionszahlen, institutionellen Investitionen und regulatorischem Rückenwind. Welche Rolle spielt der legendäre Entwickler heute, und was bedeutet sein Auftauchen für die weitere Entwicklung von XRP?

    Werbung

    Ripple-Mitgründer Arthur Britto nach 14 Jahren wieder aktiv: Neue Impulse für XRP?

    Arthur Britto, einer der Mitbegründer der XRP Ledger-Technologie, hat sich am 23. Juni 2025 erstmals seit 14 Jahren auf der Plattform X (ehemals Twitter) zurückgemeldet. Seine Nachricht bestand lediglich aus einem Emoji, was jedoch ausreichte, um die XRP-Community in Aufregung zu versetzen. Britto, der 2011 gemeinsam mit David Schwartz und Jed McCaleb die XRP Ledger-Technologie entwickelte und im Juni 2012 die 100 Milliarden XRP-Token erzeugte, gilt als Schlüsselfigur hinter XRP, blieb aber stets im Hintergrund. Laut David Schwartz ist der kürzliche Emoji-Post authentisch und kein Hack.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Britto betonte bereits 2013, dass der Wert von XRP weniger wichtig sei als der Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis. In einem YouTube-Video aus 2019 äußerte er, XRP sei für einen Preis von 10.000 USD tauglich und das Ziel sei ein globales Netzwerk für Milliarden Nutzer – günstig, schnell und skalierbar.

    Aktuell verzeichnet XRP eine Rekord-On-Chain-Aktivität mit 1,5 Millionen Transaktionen innerhalb von 24 Stunden, dem höchsten Wert seit vier Monaten. Drei Unternehmen – Wellgistics Health (50 Mio. USD), VivoPower International (121 Mio. USD) und Webus International (300 Mio. USD) – setzen auf XRP-Reserven als effizientes Mittel für Echtzeitzahlungen. Zudem hat die US-Notenbank das „Reputationsrisiko“ bei der Bankenbewertung gestrichen, was als regulatorischer Rückenwind für XRP gewertet wird. Die Rückkehr Brittos fällt zeitlich mit Spekulationen über einen möglichen Börsengang (IPO) von Ripple zusammen.

    „Der Wert von XRP ist wahrscheinlich weniger wichtig als der Spread…“ – Arthur Britto, 2013
    • Arthur Britto erstmals seit 14 Jahren wieder aktiv
    • Rekord-On-Chain-Aktivität: 1,5 Millionen Transaktionen in 24 Stunden
    • Drei Unternehmen halten XRP-Reserven im Wert von insgesamt 471 Mio. USD
    • Regulatorischer Rückenwind durch US-Notenbank

    Infobox: Die Kombination aus technischer Entwicklung, institutionellen Investoren und regulatorischer Öffnung sorgt für eine bullische Stimmung rund um XRP. Die Community erwartet neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich DeFi, Vaults und Smart Contracts. (Quelle: BeInCrypto)

    Altcoins unter Druck: Ist nur noch Bitcoin ein gutes Investment?

    Laut Börse Online haben viele Altcoins wie Ethereum und XRP seit Beginn des aktuellen Bullruns eine deutlich schlechtere Performance als Bitcoin gezeigt. Experten wie Adam Back, CEO von Blockstream, äußern sich skeptisch bezüglich einer erneuten Altcoin Season. Back empfiehlt, Altcoins zugunsten von Bitcoin oder Bitcoin-Treasuries zu verkaufen, da Unternehmen mit hohen BTC-Beständen als neue spekulative Wetten am Markt gelten.

    Chartanalyst Ali Martinez sieht die Ursache für das Ausbleiben einer Altcoin Season in der enormen Anzahl an Projekten: Über 36 Millionen Altcoins konkurrieren mittlerweile um Aufmerksamkeit und Kapital, während es 2017 nur wenige Tausend waren. Eine breite Altcoin-Rallye scheint unter diesen Bedingungen kaum mehr möglich. Dennoch könnten ETF-Zulassungen in den USA eine Rallye bei XRP, Solana und anderen Altcoins auslösen.

    • Über 36 Millionen Altcoins konkurrieren am Markt
    • Experten empfehlen Fokus auf Bitcoin und Bitcoin-Treasuries
    • ETF-Zulassungen könnten Altcoins neuen Auftrieb geben

    Infobox: Die Chancen für eine Altcoin Season stehen laut Experten schlecht, dennoch könnten regulatorische Entwicklungen wie ETF-Zulassungen für neue Impulse sorgen. (Quelle: Börse Online)

    XRP Prognose: Steht eine Kursexplosion bevor?

    Seit der Kurs von XRP im November 2024 explodiert ist, hoffen Anleger auf einen weiteren Anstieg. In der Community wird weiterhin das Kursziel von 10.000 US-Dollar diskutiert. Arthur Britto, Miterfinder des XRP Ledger, ist nach 14 Jahren wieder öffentlich in Erscheinung getreten. Er gilt als Urheber der 10.000-US-Dollar-Kursprognose für XRP, die er 2013 in einem Paper mit der Annahme begründete, dass der gesamte weltweite Zahlungsverkehr über das Ripple-Projekt abgewickelt würde.

    In einer Diskussion auf der Plattform X wurde das Kursziel von 10.000 US-Dollar als „konservativ“ bezeichnet, sofern Großbanken, Zahlungsabwickler und Regierungen XRP für grenzüberschreitende Zahlungen nutzen. Von den 100 Milliarden XRP-Token sind nur etwa die Hälfte im Umlauf, was bei institutionellen Investitionen zu einem Angebotsengpass führen könnte. Dennoch halten Experten einen Anstieg auf 10.000 US-Dollar für sehr unwahrscheinlich, da dies eine Marktkapitalisierung von einer Billiarde US-Dollar bedeuten würde.

    Kursziel Begründung Marktkapitalisierung bei 10.000 USD
    10.000 USD Weltweiter Zahlungsverkehr über XRP 1 Billiarde USD

    Infobox: Trotz optimistischer Prognosen und institutioneller Fantasie bleibt ein Kurs von 10.000 USD für XRP laut Experten sehr unwahrscheinlich. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP vor Rekord-Rallye? Parallelen zum Bitcoin-Muster

    Laut Block-Builders.de zeigt XRP aktuell eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Trendsignalen. Der Preisverlauf erinnert an die Entwicklung von Bitcoin vor dessen historischem Anstieg von 70.000 auf 100.000 US-Dollar Ende 2024. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator, der häufig zur Erkennung von Trendwenden genutzt wird, ist seit März auf Wochenbasis negativ. Dennoch konnte XRP größere Kursverluste bisher abwehren.

    Viele Experten sehen Parallelen zu Bitcoin und halten eine vergleichbare Kursrallye für möglich, sollte XRP weiterhin Widerstandsfähigkeit zeigen und der MACD wieder ins Positive drehen. Anleger sollten die technischen Indikatoren genau beobachten und ein kluges Risikomanagement betreiben.

    • XRP zeigt Widerstandsfähigkeit trotz negativer Indikatoren
    • MACD als wichtiger technischer Indikator im Fokus
    • Parallelen zu Bitcoin vor dem Bullenmarkt 2024

    Infobox: XRP könnte vor einer Rekord-Rallye stehen, sofern sich die bullishe Dynamik durchsetzt und technische Indikatoren ins Positive drehen. (Quelle: Block-Builders.de)

    10.000 US-Dollar pro Tag mit neuem XRP-Mining-Programm?

    Wallstreet Online berichtet über einen bemerkenswerten Transfer: Ein „Wal“ überwies 350 Millionen XRP (rund 750 Millionen US-Dollar) auf das Ripple-Konto, was als Signal für langfristigen Optimismus und kurzfristige Anpassungen gewertet wird. Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass Nordamerika als erstes Land einen XRP-Spot-ETF genehmigen könnte, was institutionelle Fonds anziehen und die Liquidität des Marktes erhöhen würde.

    Im Fokus steht das Unternehmen APT Miner, eine seit 2018 in Großbritannien ansässige Cloud-Mining-Plattform. Sie bietet automatisierte, umweltfreundliche Mining-Dienste und verspricht tägliche automatische Abrechnung der Mining-Einnahmen. Neue Nutzer erhalten einen Bonus von 15 USD und können täglich 0,60 USD verdienen, ohne eigene Investitionen tätigen zu müssen. Die Plattform erhebt keine Verwaltungs- oder Auszahlungsgebühren und unterstützt zahlreiche Kryptowährungen, darunter XRP, BTC, USDT, ETH, DOGE, LTC, SOL, BCH und USDC. APT Miner setzt auf 100 % erneuerbare Energien und bietet verschiedene Sicherheitsgarantien, darunter Versicherungsschutz und 24-Stunden-Kundendienst.

    Bonus bei Registrierung Täglicher Verdienst Unterstützte Währungen Gebühren
    15 USD 0,60 USD XRP, BTC, USDT, ETH, DOGE, LTC, SOL, BCH, USDC 0 % Verwaltungs- und Auszahlungsgebühren
    • APT Miner nutzt 100 % erneuerbare Energien
    • 350 Millionen XRP (750 Mio. USD) Transfer auf Ripple-Konto
    • Gerüchte um ersten XRP-Spot-ETF in Nordamerika

    Infobox: APT Miner bietet XRP-Inhabern eine Möglichkeit für passives Einkommen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit. Die ETF-Gerüchte und Großtransfers sorgen für zusätzliche Dynamik im XRP-Markt. (Quelle: Wallstreet Online)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Rückkehr von Arthur Britto in die öffentliche Wahrnehmung ist ein Signal mit erheblicher psychologischer Wirkung auf die XRP-Community und den Markt. Als Mitbegründer und Schlüsselfigur des XRP Ledger besitzt Britto eine hohe Glaubwürdigkeit, sodass selbst ein minimalistischer Beitrag von ihm als potenzieller Impuls für neue Entwicklungen interpretiert wird. Die aktuelle Kombination aus technischer Aktivität, institutionellem Interesse und regulatorischer Entspannung schafft ein Umfeld, in dem XRP von einer erhöhten Aufmerksamkeit profitieren kann. Sollte Britto tatsächlich aktiv an neuen Projekten oder Innovationen mitwirken, könnte dies die strategische Ausrichtung von XRP nachhaltig beeinflussen und die Positionierung im globalen Zahlungsverkehr stärken. Die Erwartungshaltung an weitere Ankündigungen ist hoch, was kurzfristig für eine erhöhte Volatilität und spekulative Dynamik sorgen dürfte.

    Infobox: Die öffentliche Aktivierung einer Gründungsfigur wie Britto kann als Katalysator für Innovation, Community-Zusammenhalt und Marktinteresse wirken. Die nächsten Schritte und potenzielle Ankündigungen werden entscheidend für die mittelfristige Entwicklung von XRP sein.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich frage mich ehrlich, wie viel von dem ganzen Hype um das aktuelle XRP-Mining-Programm wirklich seriös ist – hat da jemand schon persönliche Erfahrungen gemacht oder ist das am Ende auch nur wieder viel Tamtam?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Rückkehr von Ripple-Mitgründer Arthur Britto nach 14 Jahren sorgt für Spekulationen über neue Impulse bei XRP, das aktuell Rekordaktivität und institutionelles Interesse verzeichnet. Trotz bullisher Stimmung halten Experten einen Kursanstieg auf 10.000 US-Dollar je XRP für sehr unwahrscheinlich.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter