Ripple (XRP) hat in den letzten 24 Stunden um satte 8 Prozent im Preis zulegen können. Dabei schadete es offenbar nicht, dass das Startup Omni, in welches Ripple investiert hatte, gerade aufgelöst worden war.
Während sich Bitcoin (BTC) aktuell "nur" um rund ein Prozent im Plus befindet, sind viele Altcoins gerade in Topform. Ethereum gewann in den letzten 24 Stunden rund vier Prozent, Bitcoin Cash (BCH) fünf Prozent.
Am besten schnitt in den Top Zehn allerdings Ripple (XRP), die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, ab.
Der Coin stieg um satte acht Prozent auf einen aktuellen Wert von rund 0,21 US-Dollar.
[caption id="attachment_11692" align="alignnone" width="968"]
jpg" alt="Image" width="968" height="158" /> Ripple (XRP) geht steil nach oben |© CoinMarketCap, abgerufen 12:30 Uhr[/caption]
Schließung von Omni ohne negative Konsequenzen
Die gute Entwicklung von XRP ist auf den ersten Blick ein wenig verwunderlich, da das Startup Omni (Nicht zu verwechseln mit dem Omni Layer Protocol), an dem dem Ripple über seinen Investment-Arm Xpring finanziell beteiligt gewesen war, gerade seine Pforten geschlossen hatte. Omnis Geschäftsmodell, welches darin bestanden hatte, Gegenstände für eine kleine Gebühr zu verleihen, war offenbar nicht aufgegangen. Die Abschiedsbotschaft auf der Omni-Webseite lautete wie folgt: Sehr geehrte Kunden und Partner, Seit 2014 haben wir uns verpflichtet, Ihnen Zugang zu den Dingen zu geben, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen, und Gemeinschaften dazu zu ermutigen, mehr zu teilen und weniger zu kaufen.Es war uns eine Ehre, mit kleinen Unternehmen und den Gemeinden, denen sie dienen, zusammenzuarbeiten. Nach reiflicher Überlegung haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Plattform zu schließen und den Betrieb einzustellen. Mehr als alles andere möchten wir uns bei unseren Kunden, Partnern und der Community bedanken, die uns in den letzten fünfeinhalb Jahren eine enorme Menge an Liebe und Unterstützung entgegengebracht haben. Danke, dass Sie Omni in die großen Momente des Lebens, von Geburtstagsfeiern über Familientreffen bis hin zu Friendsgivings, einbezogen haben und sich mit uns zusammengetan haben, um die Verschwendung zu reduzieren und einen bewussteren Konsum zu ermöglichen. Es war wunderbar, unseren Traum mit Ihnen zu teilen, und wir hoffen, dass Sie weiterhin nach Wegen suchen, um mehr zu erreichen und weniger zu kaufen.
Vielen Dank! Team Omni
Ende von Omni war abzusehen
Es gibt allerdings eine gute Erklärung, warum die Schließung des Startups den Ripple-Preis nicht runterzog: Der Schritt war bereits seit November bekannt gewesen.Wenn also beispielsweise die Krypto-Nachrichtenseite Daily Hodl behauptet, Omnis Ende sei "plötzlich" gekommen, kann man das Verbreitung von FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) einstufen. Glaubst Du, dass XRP 2020 einen Durchbruch erleben könnte oder wird sich der Coin wie im vergangenen Jahr nicht erholen können? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte! © Bild via Depositphotos