Samsung App Store präsentiert Tron (TRX) DApps

28.04.2020 152 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Tron erweitert seine Partnerschaft mit Samsung Blockchain, da eine neue Sektion mit einigen Blockchain-Spielen auf seinen mobilen Geräten angeboten werden soll. Tron kündigte am 27. April an, dass Apps, die auf seiner Blockchain aufbauen, im Samsung App Store zu sehen sein werden. Tron ist ein dezentralisiertes Blockchain-System, das es Entwicklern ermöglicht, dezentralisierte Apps (dapp) auf seiner Plattform zu erstellen. Benutzer von Samsung-Smartphones können nun über den Samsung-App-Store auf Tron DApps zugreifen.

Diese Funktion ist jedoch nur in bestimmten Ländern verfügbar und kann nur von wenigen Benutzern genutzt werden.

Tron hat verschiedene DApps anzubieten

Wie von Tron angegeben, wird der Samsung-Store "Anwendungen wie Blockchain Cuties, Super Player, Meerkat Mining und Timeloop" anbieten. Der Samsung Galaxy Store selbst ist ein alternativer App-Store für Samsung-Geräte. Neben allgemeinen Android-Apps, die im Google Play Store zu finden sind, bietet er viele maßgeschneiderte Apps für die Geräte des koreanischen Unternehmens. Blockchain Cuties ist ein plattformübergreifendes Spiel, das mehr Benutzer auf Ethereum hat, obwohl es mehr Transaktionen auf Tron verzeichnet.

Super Player scheint laut Dappradar.com vorerst ein reines Ethereum-Projekt zu sein. Diese DApps werden auf Samsung-Geräten in den Vereinigten Staaten, Kanada, Südkorea, Australien, den Philippinen, Singapur und "einigen Ländern in Europa" verfügbar sein.

Tron's DApps sind populär

Tron wurde 2019 von den Wetten auf DApps dominiert. Ein Blick auf die Dappradar-Rangliste für Tron zeigt, dass die Anwendungen dieses Spiels immer noch den größten Teil des Ökosystems in Bezug auf die Anzahl der Benutzer ausmachen.

In Bezug auf das Volumen stieg jedoch nur DApp mit einem Transaktionswert von über 3,5 Millionen Dollar in die Charts ein. Dies scheint eine Namensänderung von Djed zu sein, einem MakerDAO-Klon, der im März veröffentlicht wurde. Das Volumen stammt von fast 300 wöchentlichen Nutzern. Dies deutet darauf hin, dass große TRX-Teilnehmer teilnehmen.

Was sind DApps eigentlich?

DApps weisen im Allgemeinen mehrere gemeinsame Merkmale auf.

Erstens müssen sie quelloffen sein, was bedeutet, dass alle Änderungen an einer DApp durch einen Konsens aller Benutzer der Datenbank beschlossen werden. Zweitens sind sie dezentralisiert, daher werden diese auf leicht zugänglichen öffentlichen Blockchains gespeichert. Die dritte Besonderheit einer DApp besteht darin, dass er kryptographische Token generieren sollte, um die Validierer der Blockchain zu animieren. Das letzte gemeinsame Unterscheidungsmerkmal einer DApp ist, dass Token wie ein Proof of Work (PoW) über einen kryptographischen Algorithmus erzeugt werden, um einen Wertnachweis zu erbringen. Hast Du schon eigene Erfahrungen mit solchen DApps erlebt? Schreib uns Deine Gedanken dazu in die Kommentarspalte!
© Bild via Pixabay Lizenz

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.

Zusammenfassung des Artikels

Tron erweitert seine Partnerschaft mit Samsung Blockchain und bietet nun über den Samsung App Store Zugriff auf Tron DApps wie Blockchain Cuties und Super Player, wobei die Funktion jedoch nur in bestimmten Ländern verfügbar ist. Tron war 2019 stark durch Wetten auf DApps geprägt und ist weiterhin ein beliebtes Blockchain-System.


...
Jetzt Bitcoin und Co. handeln

Wir empfehlen für den Handel mit Bitcoin und Ethereum und Co. die Handelsplattform Bitget. Starte noch heute und sichere dir über unseren Link bis zu 4000$ Bonus für das aktive Trading auf Bitget.