SBI esports hat angekündigt, dass seine esports-Spieler künftig im Rahmen eines Sponsoring-Deals mit der Risikokapitalfirma SBI VC Trade Gehälter in XRP erhalten werden.
SBI E-Sports, eine Tochtergesellschaft des japanischen Finanzdienstleistungs-Unternehmen SBI Group, kündigte an, dass seine E-Sports-Spieler künftig im Rahmen eines Sponsoring-Deals mit der Risikokapitalfirma VC Trade Gehälter in Ripple (XRP) erhalten würden.
Laut Ankündigung werden die Teams von SBI E-Sports im Rahmen der Partnerschaft das Logo von SBI VC Trade auf ihrer Website und ihren Uniformen anbringen und es den Spielern ermöglichen. Die Ankündigung lautet:
“Durch diese Partnerschaft wird, falls ein Spieler, der zu “SBI E-Sports” gehört, dies wünscht, das Jahresgehalt durch den Krypto-Asset “XRP” bezahlt.”
Nach Angaben von SBI VC Trade sollen die Spielergehälter über Krypto statt über Fiat gezahlt werden, um die Präsenz des Unternehmens bei den E-Sportspielern zu stärken, die ebenfalls digitale Währungen verwenden.
SBI E-sports, das ein langjähriger Ripple-Partner ist, sagte, dass dieser Sponsoring-Deal eine Möglichkeit zur Diversifizierung seines Portfolios innerhalb der Blockchain-Industrie darstelle. Ihr Ziel ist es, “einen gesunden Markt zu schaffen und zu pflegen, der auf Kundenorientierung basiert, die Preise zu verbessern und die Liquidität zu erhöhen”. SBI sagte:
“Der XRP wurde entwickelt, um auf Abruf Liquidität als Brückenwährung zwischen Fiat-Währungen bei Überweisungen von Finanzinstituten bereitzustellen. Infolgedessen sollen Finanzinstitute in der Lage sein, die Reichweite von Überweisungszielen weltweit zu erweitern und gleichzeitig die Liquiditätskosten deutlich zu senken.”
Mit dem Start von SBI E-Sports im Juli gelang SBI Holdings ein Vorstoß in Japans aufblühende E-Sports-Spielszene.
Laut einer 2019 von Green Man Gaming veröffentlichten Studie wird das weltweite Publikum von E-Sport-Plattformen im Jahr 2020 voraussichtlich 645 Millionen USD erreichen. Die gesamte Branche hat im vergangenen Jahr bereits eine Jahreseinnahme von 1 Milliarde überschritten, und es wurde vorhergesagt, dass diese Zahl bis 2022 auf 2,3 Milliarden ansteigen wird.
Es ist nicht das erste Mal, dass Ripple etwas mit der Gaming Industrie zu tun hat. Sie hatten bereits im vergangenen Jahr etwas Ähnliches. Das auf Blockchain fokussierte Spieleunternehmen Forte bildete zusammen mit Ripples Investitionsarm Xpring einen 100-Dollar-Fonds.