Stiehlt Nordkorea deine Krypto-Ersparnisse von Krypto-Börsen?

0
895

Nordkorea hat durch Hacks von Börsen auf der ganzen Welt über 1,7 Milliarden Dollar an Kryptowährungen gestohlen.

Südkoreanische Medien berichten, dass Nordkorea Kryptowährungen im Wert von 2 Billionen Won (1,7 Milliarden Dollar) von Börsen gehackt hat. Überraschenderweise hat Nordkorea nicht alle Erlöse aus den Hacks verkauft, sondern behält sie in vielen Fällen.

Für Nordkorea sind die vom Westen gegen das Land verhängten Finanz- und Wirtschaftssanktionen die größte Motivation für die Durchführung dieser Angriffe. Dies berichtet Koh Myung-Hyun, Senior Research Fellow des Asian Institute for Policy Studies.

“In Anbetracht der Tatsache, dass der Preis von Bitcoin (BTC) seit 2017, als nordkoreanische Hacker begannen, Kryptowährungsbörsen zu hacken, um mehr als das 60-fache gestiegen ist, nutzt Nordkorea die gestohlene Kryptowährung aus der Perspektive einer langfristigen Investition. Für Nordkorea ist die Kryptowährung zum einzigen finanziellen Vermögenswert geworden, der erworben werden kann, während es unter strengen Wirtschaftssanktionen steht, und [erkennt ihren Wert] für Zwecke der Sanktionsumgehung an.”

Anschuldigungen, dass Nordkorea Hacker einsetzt, um Geld von Börsen zu stehlen, gibt es schon lange. Die US-Bundesstaatsanwaltschaft in Washington, DC, gab kürzlich bekannt, dass Nordkorea in den letzten Jahren für das Hacken von Börsen für virtuelle Vermögenswerte verantwortlich war. In der Anklageschrift vom 13. Oktober sagte die US-Bundesstaatsanwaltschaft:

“In dieser Beschlagnahmeklage hat die US-Regierung festgestellt, dass nordkoreanische Hacker sich mit anderen Geldwäsche-Kriminellen verschworen haben, um virtuelle Vermögenswerte von drei Börsen für virtuelle Vermögenswerte zu stehlen und die Erlöse zu waschen.”

Nordkoreanische Hacker setzen mehrere Strategien ein, darunter den Einsatz bösartiger Blockchain-Plattformen und -Anwendungen sowie Phishing und andere Hacking-Methoden. Die Programmierer sind Teil des nordkoreanischen Militärgeheimdienstes.

Eine Gruppe, die für die Hacking-Vorfälle verantwortlich gemacht wird, nennt sich Lazarus. Ein Teil dieser Gelder wird Berichten zufolge für den Kauf von Waffen, einschließlich der Erweiterung der Atom- und Raketenfähigkeiten des Landes, sowie für den Import von Waren und Dienstleistungen zur Finanzierung der Wirtschaft verwendet.

Ein ganzer Staat, der Kryptowährungsdiebstähle begeht, ist zwar besorgniserregend, aber vielleicht noch besorgniserregender ist, dass Diebstähle und Hacks auf dem Kryptomarkt ein ziemlich alltägliches Phänomen sind. Da immer mehr Kapital in den Markt fließt, ist es nicht überraschend, dass Hacker es darauf abgesehen haben.

Nach den jüngsten Erkenntnissen des Atlas VPN-Teams machen Hacks im Zusammenhang mit DeFi 76 % aller größeren Hacks im Jahr 2021 aus. Darüber hinaus haben viele Betrüger gefälschte DeFi-Projekte gestartet, um vom Hype der Krypto-Industrie zu profitieren. Die Daten basieren auf dem Cryptocurrency Crime and Anti-Money Laundering Report, der im August 2021 von CipherTrace veröffentlicht wurde.

DeFi-Protokolle können aus verschiedenen Gründen gehackt werden. Viele DeFi-Projekte werden aufgrund der Inkompetenz der Entwickler gehackt, was zu Codierungsfehlern führt, die Hacker ausnutzen können. Andere Cyberkriminelle können einen Blitzkredit aufnehmen und den Token-Preis manipulieren, um das DeFi-Protokoll zu hacken.

Der Yearn Finance Flash-Loan Angriff war einer der größten DeFi-Hacks im Jahr 2021. Der Angriff auf die Plattform erfolgte im Februar dieses Jahres. Die Hacker erbeuteten 11 Millionen Dollar und kamen mit 2,7 Millionen Dollar als Gewinn davon. Sie verwendeten 8,5 Millionen Dollar als Gebühren. Die Hacker verwendeten Flash-Loans, mit denen sie ein besichertes Darlehen aufnahmen. Der Hacker zahlte dann in Yearns Pool ein, was zu einer Inflation der DAI führte.

 

Bild@ Pixabay / Lizenz

Hinterlasse einen Kommentar

Please enter your comment!
Please enter your name here